Der ehemalige Kirchenschweizer der Basilika Vierzehnheiligen, Richard Lurz, ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Er übte das Amt des Kirchenschweizers von Dezember 1975 bis Mai 2001 ehrenamtlich aus.
Aus der Geschichte Main-Spessarts (33): Der Legende nach sollen Hunde auf der Jagd in einer Erdhöhle die Marienstatue gefunden haben. Die Wallfahrtskirche ist ein Ort der Stille.
Esther Zeiher ist im Kreis Kitzingen keine Unbekannte. Sie lebt mit ihrer Familie in Iphofen und unterrichtet in Münsterschwarzach. Ab März trägt sie eine neue Verantwortung.
"Wo Maria ist, fühlt man sich gut": Ein kurzer, aussagekräftiger Satz, der von Herzen kommt. Der polnische Franziskaner-Pater Andreas hat im September die Nachfolge von Pater Adam als Guardian der Franziskaner-Minoriten in Mariabuchen angetreten.
Ermutigung, Zuspruch und viele Anregungen in diesen schwierigen Lockdown-Zeiten beinhaltet das neue März- und April-Programm der Katholischen Erwachsenenbildung Schweinfurt (KEB) und des Evangelischen Bildungswerks (EBW).
"Maria im Sand" ist ein beliebtes Wallfahrtsziel – und ein besonders telegenes Gotteshaus. Ab Januar übertragt ein Fernsehsender von dort samstags live Gottesdienste.
Händeschütteln, große Feiern, viele Gläubige: Wegen Corona war in diesem Jahr vieles verboten. Weihnachten war daher für viele Menschen anders als sonst - vor allem auch für die katholische Kirche.
Corona, Gewalt und Leid: Auf der ganzen Welt geht es vielen Menschen schlecht. Papst Franziskus denkt in seiner Weihnachtsbotschaft an sie - und hat eine klare Forderung für Corona-Impfungen.
Viel braucht der Pilger nicht für den Weg vom Zelt der Religionen zur Erbainsel. Bequemes Schuhwerk und ein Smartphone genügen. Und wer Letzteres nicht besitzt, bekommt trotzdem genügend Anregungen zum Nachdenken an den sieben Stationen.
Als sehr selten bezeichnet Steinmetz Fernando alias Hermann Gabel (Riedenheim) die Abbildung des Heiligen St. Wendelin auf einem Bildstock, an dessen Restaurierung er kürzlich letzte Hand anlegte.
Das Projekt "Kirche und Tourismus" wird in Zusammenarbeit zwischen dem Tourismusverband "Liebliches Taubertal" und der Evangelisch-Württembergischen Landeskirche, vertreten durch das Dekanat Weikersheim, fortgesetzt.