Die Pandemie setzt den Tierparks schwer zu. In der Krise sollen unter anderem Patenschaften dringend benötigte Einnahmen bringen. Besonders beliebt sind Pinguine und Erdmännchen, aber auch für Stinktiere finden sich Abnehmer.
Südafrika hat mehr zu bieten als die Garden Route. Lamberts Bay, ein kleiner Ort an der Westküste zum Beispiel. Hier kann man nicht nur Tiere beobachten, sondern auch besondere Menschen treffen.
Weltenbummler Frank Zagel berichtet am Montag, 19. Oktober, 19.30 Uhr, in der Stadthalle Bad Neustadt mit Bildern und Filmen über seine Eindrücke und Erfahrungen.
In entlegenen Regionen können Tiervorkommen mit Satellitenbildern erfasst werden. Nun haben Forscher deutlich mehr Kaiserpinguin-Kolonien in der Antarktis gefunden - anhand der Hinterlassenschaften der Tiere.
Auf vier Reisen, in sechshundert Tagen und über sechzigtausend Kilometern, umrundeten Frank Zagel und seine Weltenbummlerfamilie Australien – von den Pinguinen des Südens zu den Krokodilen des Nordens, von den Millionenstädten der Ostküste bis in ...
Weinerlebnis-Gästeführer Robert Lampert aus Wernfeld hat nach einer Lehrfahrt nach Südafrika viel zu erzählen. Beim Weinbau dort ist vieles anders als in Franken.
Wenn die Erderwärmung mit derzeitigem Tempo voranschreitet, könnten Kaiserpinguine einer neuen Studie zufolge bis zum Ende des Jahrhunderts fast ausgestorben sein.
Aoyama ist erst in der vierten Klasse, aber sehr wissbegierig und weltoffen. Eines Tages sieht er überall Pinguine. Sie watscheln auf der Straße - dabei ist das Dorf noch nicht einmal in der Nähe eines Ozeans.