Sport und Megashow: In Florida ist Superbowl. Die Unterfränkin Katha Conlan und ihr Mann erzählen, was in ihrem Wohnort Tampa los ist. Und wie wichtig der Spieler Tom Brady ist.
In den nächsten Tagen wären für gewöhnlich überall in Ebern und Umgebung die Narren los. Doch heuer wird es an Fasching in Ebern still und die Straßen leer bleiben, die Corona-Pandemie ist der Grund dafür.
Lichtfeuerwerk statt Böller: In Köln sollen die Bürger an Silvester statt unzählige Raketen in den Himmel zu jagen, das Licht an und aus machen. Die Stadt spricht vom „größten Lichtfeuerwerk der Welt”.
Der kleine Laden in prominenter Lage am Kitzinger Marktplatz stand eine Weile leer. Nun zieht ein Kitzinger Ehepaar dort ein – mit Weihnachtsdeko, aber nicht nur.
Ernst Weckerts Plakat zur Ausstellung "Corona-Pandemie" mit dem dahineilenden Corona-Knochenmann fällt auf im Straßenbild. Ein wenig gehetzt wirkt er und ganz nah an einer Karikatur. Das Plakat ist Einladung und Warnung zugleich.
Etwa sieben Wochen lang gab es in Kitzingen eine Fahrradgarage direkt am Marktplatz. Radler nutzten das Angebot gerne – wenn sie denn den Eingang gefunden hatten.
Die Gemeinde Rüdenhausen will künftig keine Werbeschilder oder Plakatwände ohne Genehmigung im Ortskern zulassen. Um eine Grundlage zu haben, erließ der Gemeinderat in seiner Sitzung eine Verordnung, die das regeln soll.
Bei einem Schulprojekt der Ludwig-Derleth-Realschule in Gerolzhofen haben sich Schülerinnen und Schüler mit Gerolzhofen und ihrem näheren Umfeld künstlerisch auseinandergesetzt.
Egal ob jung oder alt, Sportler oder Politiker - für das Projekt #mynewface haben sich zahlreiche Würzburger ablichten lassen und Gutes getan. Was nun aus den Fotos wird.