Der Kunstverein Bamberg lädt zur Eröffnung der Ausstellung des Künstlers Philip Grözinger "Die Schönheit des sinnlosen Scheiterns" am Samstag, 11. Juni, um 18 Uhr im Kunstraum Kesselhaus, Untere Sandstraße 42 (Eingang vom Leintritt) in Bamberg ein.
Am Sternenhimmel wird der Große Wagen oft sicher identifiziert. Vielleicht dann auch noch der Große Bär, weil der Wagen ein Bestandteil des Bären ist. Aber was ist mit all den anderen Sternenbildern?
Ellie Goulding ist für ihr gesellschaftliches Engagement bekannt. Nun setzt sich die Sängerin bei der Umweltstiftung WWF für den Planeten ein: „Jede Sekunde zählt.”
Die Fachschaft Musik am Matthias-Grünewald-Gymnasium (MGG) hat einen neuen Synthesizer erhalten. Das Instrument im Wert von rund 2000 Euro hat der Verein der Freunde des MGG gestiftet.
Film oder Realität? Die Nasa unterstützt neue Projekte zur Erkundung des Weltraums mit mehr als fünf Millionen Dollar. So könnten in der Zukunft etwa Drohnen weitere entfernte Planeten untersuchen.
Mit der Geschichte der Erde und dem Klima dieses Planeten befasst sich ein neuer Lehrpfad am Ortsrand des Gemündener Stadtteils Schaippach, der am Samstag offiziell eröffnet wurde.
Russland plant, Kosmonauten zum Mond zu schicken. Zur Vorbereitung auf weite Flüge sollen nun ISS-Rückkehrer in der Steppe Kasachstans eine Ankunft auf einem anderen Planeten simulieren.
Rosi, die Essigrosen-Dickfühlerweichwanze vom ehemaligen Eberner Übungsplatz, ist wieder einmal Star einer Fernsehsendung: in der ZDF-Produktion "Planet e.: Platz da, Panda – vom Grottenolm zum Werbestar". Ausgestrahlt wird sie am Sonntag, 21.
Lange musste sich Matthias Maurer gedulden, aber jetzt soll es für den deutschen Astronauten endlich losgehen. Gemeinsam mit drei Nasa-Kollegen soll Maurer zur ISS starten.