Mit 12:8 Stimmen fiel nach Jahren der Diskussion und Abwägung jetzt im Stadtrat eine richtungsweisende Entscheidung zum künftigen Aussehen des Marktplatzes.
Der Mediamarkt soll bald in das große Einzelhandels- und Bürogebäude in der Meininger Straße einziehen. Einen genauen Termin hierfür gibt es aber noch nicht.
Mal eben fix vom Brocken zum Rathaus Wernigerode, zur Kaiserpfalz Goslar und zum Halberstädter Dom - der Miniaturenpark Wernigerode zeigt mehr als 60 Attraktionen. Nun erhalten sie eine Schönheitskur. Aber auch neue Modelle sind geplant.
Ob Kinderzimmer oder begehbarer Kleiderschrank: Bedürfnisse ändern sich schneller, als eine größere Wohnung gefunden ist. Möglich ist der Einbau einer Trockenbauwand. Eine Anleitung zum Bau.
Tipps zum rückenschonenden Bücken, Heben und Tragen bekamen die rund 80 Schüler der Don-Bosco-Berufsschule Würzburg, wie aus einer Pressemitteilung der Berufsschule hervorgeht. Diplomsportlehrer Martin Guggenberger von der AOK erklärte ...
Schön, aber für ältere Kinder und Jugendliche nicht wirklich attraktiv ist das Zellinger Freibad. Im Gemeinderat wurde deshalb über den Einbau einer Erlebnisrutsche diskutiert.
In den kommenden Wochen werden wir alle wieder viel mehr Zeit zuhause verbringen - der richtige Moment, um die eigenen vier Wände zu verschönern. Tipps, wie Sie ein Schlüsselbrett mit Fotos basteln.
Am Parkfriedhof scheint sich in der Geschichte um die geklauten Gedenktafeln und deren Ersatz ein Ende abzuzeichnen. Die Redaktion hat sich bei der Stadt nach dem derzeitigen Stand erkundigt.
Die Änderung der Bestattungskultur bringt es mit sich, dass die Zahl der Urnenbestattungen in Gerolzhofen weiter zunimmt und die früher üblichen Sargbestattungen immer seltener werden.
Bürgermeisterin Nicole Weissenseel-Brendler und Dirk Jungbauer (in Vertretung der Eigenheimer-Vereinigung e.V.) trafen sich zu einem besonderen "Bank"-Termin.
So schön die Dettelbacher Altstadt auch sein mag – das Pflaster sorgt für Probleme. Jetzt soll Abhilfe her: Demnächst werden einmal quer durch die Stadt Platten gelegt.
Mit einem Genusspräsent bedankte sich die Vorsitzende des Josefsvereins, Marita Rentz, bei den fleißigen Helfern Stefan Hörning und Uwe Rentz: "Schön, dass es solche Menschen gibt, die anpacken!" Beide haben in jeweils über zwölf Stunden ...