Körperliche Betätigung ist nicht nur für COPD-Patienten ein echter Gewinn. Auch Menschen mit Asthma, Mukoviszidose oder Lungenkrebs profitieren von speziellen Übungen. Worauf kommt es dabei an?
Die Chefärzte des Thoraxzentrums in Münnerstadt beantworten am 25. September am Telefon Fragen zum Thema "Asthma, Allergie und COPD". Sie erklären, weshalb Früherkennung bei Lungenerkrankungen wichtig ist.
Biologika, das klingt nach Naturheilmitteln. Es sind aber Medikamente, die in einem aufwendigen gentechnischen Verfahren hergestellt werden. Hohe Kosten, großer Nutzen? Was sie können.
Statt der Inzidenz soll künftig die Auslastung der Kliniken eine größere Rolle in der Corona-Politik spielen. Warum das der Würzburger Lungenspezialist für wichtig hält.
Im Main-Tauber-Kreis wurden in der Zeit von Samstag, 11. September, bis Montag, 13. September, insgesamt 36 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt, teilt das Landratsamt in einer Pressemeldung mit.
Sich fit halten und auch im Alter sportlich aktiv bleiben – gerade Menschen mit Lungenerkrankungen fällt das oft schwer. Aufgrund von Atemnot oder Einschränkungen in der Belastbarkeit verzichten sie auf eine aktive Bewegung, verschlimmern dadurch ...
Wie ergeht es Menschen, die eine Covid-19 überstanden haben, aber gesundheitlich weiterhin angeschlagen sind? Eine Leitlinie soll den Umgang der Ärzte mit Post- und Long-Covid-Patienten erleichtern.
Gesunder Schlaf ist lebenswichtig. Da viele Menschen unter Schlaflosigkeit oder Schlafapnoe leiden, bietet das Thoraxzentrum Münnerstadt Hilfe in einer Telefonaktion an.
Bundesweit Hunderttausende Patienten und Zehntausende Tote pro Jahr - Rauchen ist einer der größten Risikofaktoren für die Gesundheit. Die Corona-Pandemie hat das Problem noch verschärft. Die Zukunft aber könnte besser aussehen.
Im Thoraxzentrum des Bezirks Unterfranken werden Patienten mit schweren Folgen von Covid-19 behandelt. Was man gegen Erschöpfung, Luftnot und Kurzatmigkeit machen kann.
Das Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken in Münnerstadt hat erneut die Zertifizierung als Weaningzentrum erhalten und erfüllt nun seit zehn Jahren durchgehend die strengen Voraussetzungen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und ...
Als Seniorchef Konrad Porzelt mit einer Angestellten vor 40 Jahren in Sendelbach begann, war nicht abzusehen, dass das Unternehmen einmal 40 Beschäftigte haben würde.
Die internationale Fachgesellschaft IASLC (International Association for the Study of Lung Cancer) hat dem Team des Lungenkrebszentrums an der KWM-Missioklinik den „Cancer Care Team Award“ verliehen.