Auf Facebook, Instagram oder per Podcast versuchen Kommunalpolitiker heute, Menschen zu erreichen. Wer ihnen folgt, sollte die Inhalte aber kritisch hinterfragen.
Aus einer Hotel-Dynastie zur Unternehmerin zur Podcasterin: Paris Hilton ist einer der Stars einer Millennial-Generation, die langsam ins Alter kommt. Aber sie hat noch große Ziele.
Michael Hombach meldet sich künftig regelmäßig mit wechselnden Gesprächspartnern aus dem Rathaus. Pressesprecherin Kornelia Winkler betreut die Technik.
In der WDR-Sendung „Die letzte Instanz” diskutieren Gäste über diskriminierende Sprache. Inhalt und Form des Gesprächs sorgen für heftige Kritik und Rassismus-Vorwürfe im Netz. Nun entschuldigen sich direkt Beteiligte.
1
Videogalerien
- Würzburg
Wölfe-Podcast: Interview mit Cheftrainer Matthias Obinger
Wodurch entsteht Stress im Schulalltag und wie können wir besser damit umgehen? Wie werden wir glücklich? Mit diesen Fragen haben sich Schülerinnen und Schüler des Egbert-Gymnasiums ein Jahr lang in einem Projektseminar von Lehrerin Judith ...
Am 3. Januar 1996 hat der Bundespräsident Roman Herzog mit Zustimmung von Bundestag und Bundesregierung den 27. Januar zum ständigen Tag des Gedenkens für die Opfer des Nationalsozialismus erklärt.
Sorgt die zunächst in Großbritannien beschriebene Corona-Mutation in Deutschland schon für viele Ansteckungen? Und ist sie noch zu stoppen? Unter anderem über diese Themen hat Christian Drosten im Podcast gesprochen.
Wie viel Klarheit herrscht bisher über die Corona-Varianten, die im Ausland entdeckt wurden? Unter anderem darüber hat der Virologe Christian Drosten in der ersten Folge seines Podcast 2021 gesprochen.
Mit den Menschen in Kontakt bleiben - das ist in Zeiten der Selbstisolation, der Quarantäne und der Lockdowns ganz wichtig. Vor allem auch für Elton John.
Vor zwei Jahren brachte die US-Zeitung „New York Times” einen Podcast mit einem angeblichen IS-Rückkehrer heraus. Der Mann erfand die Geschichten aber, wie sich nun herausstellt.