Der Plan steht, das Programm nicht: Die Stadt will mit einer Freilichtbühne auf dem Kessler Field eine Plattform bieten für die Kultur. Was Zuschauer erwarten könnte.
Ein neues Buch informiert über Erinnerungskultur in Würzburg. Dass dieser künftig Zeitzeugen fehlen, sieht Kunsthistorikerin Bettina Keß auch als Chance.
Was macht einen Stadtkern attraktiv und lebendig? Das erste (virtuelle) "Gespräch zur Baukultur" in Tauberbischofsheim rückte die Innenstadt in den Fokus.
Was das städtische Kulturzentrum alles zu bieten hat, wird einem schmerzlich bewusst, wenn alle Türen geschlossen bleiben. Bilanz des Programmleiters Richard Arndt-Landbeck.
Fotogalerien
20.02.2014 - Haßfurt
Podiumsdiskussion der Haßfurter Bürgermeister-Kandidaten
Würzburg setzt ein starkes Zeichen gegen Rassismus und lädt zu unterschiedlichen Veranstaltungen und Aktion im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus ein, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.
Wie lange ist der Weg einer Medizinstudentin zur Chefärztin? Wie zielgerichtet wird der Weg beschritten? Welche Zukunftsmodelle könnte es geben? Diesen Fragen widmet sich die Veranstaltung „Frauen und Karriere in der Medizin" am 15.
Der Kreisjugendring des Main-Tauber-Kreises führt seit vielen Jahren vor Landtags- und Bundestagswahlen das Wahlkarussell durch, bei dem sich die Direktkandidaten aus dem Wahlkreis vorstellen können.
Noch rechtzeitig vor dem Lockdown light trafen sich unter Einhaltung der einschlägigen Hygienemaßnahmen die Mitglieder des Vereins der Freunde des Friedrich-Koenig-Gymnasiums (VdF) zur bereits corona-bedingt überfälligen Hauptversammlung, teilt ...
Stadträtin Eva-Maria Weimann sorgte dafür, dass in Dettelbach Steinwüsten verboten sind. Was genau hat sie dagegen? Und welche Reaktionen bekam sie nach der Abstimmung?
Über 60 Aussteller in der Wandelhalle und gut 60 Fachvorträge – die 23. Bad Kissinger Gesundheitstage haben begonnen. Die Sicherheit der Besucher spielt dabei eine große Rolle.
Die Bad Kissinger Gesundheitstage sind gestartet. Der Virus und seine Auswirkungen wird diskutiert. Dennoch geht es um Prävention durch einen gesunden und aktiven Lebensstil.