Die Schattenseiten des Internets zeigten sich vor dem Bad Neustädter Amtsgericht. Ein Mann aus dem Landkreis wurde für Besitz und Verbreitung von Kinderpornos verurteilt.
Zunächst gaben sich Betrüger als Enkel aus, später als Polizeibeamte: In Schweinfurt wurde ein Ehepaar durch den Enkeltrick um sein Erspartes gebracht. Die Polizei bittet um Hinweise.
Polizeibeamte hatten am frühen Nachmittag des 11. Februar im Fahrzeug eines 24-Jährigen über 600 Gramm Marihuana gefunden. Im Zuge der Ermittlungen rückte auch ein 27-Jähriger ins Visier der Beamten.
Am Montagmorgen wurden gegen 2.30 Uhr zwei 16-jährige Schweinfurter mit Fahrrädern von der Polizei kontrolliert. Grund hierfür war, dass es sich um Kinderfahrräder handelte, die viel zu klein für die Jugendlichen waren.
Ein Kunde ist der Meinung, dass der ehemalige Beamte Fahrzeuge in den USA gekauft und wieder aufgehübscht hat, um sie gewinnbringend zu veräußern. Hat er das wirklich getan?
Die Berufung hat sich für die beiden Main-Spessarter gelohnt. Jeweils 1000 Euro sollen die Angeklagten an eine gemeinnützige Organisation zahlen, dann ist die Sache erledigt.
Ein 36-Jähriger fuhr am Montagnachmittag mit seinem Auto auf der Bundesstraße 27 mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Der Mann wurde gegen 14 Uhr mit seinem Audi in Königheim durch Polizeibeamte mittels Laserstrahl gemessen.
Mit einem knappen Kilo Drogen erwischte die Polizei einen Mann an der Rastanlage Riedener Wald. Vor Gericht präsentierte der Angeklagte phantasievolle Erklärungen.
Bei der Durchsuchung der Wohnung eines 22-Jährigen in Haßfurt haben Polizeibeamte am Freitag eine größere Menge Rauschgift, eine Soft-Air-Waffe, eine Schreckschusspistole sowie einen Schlagstock sichergestellt.
Im Landkreis Bad Kissingen wurde eine "diebische Familie" gefasst. Eine Supermarkt-Angestellte erkannte das Quartett wieder und informierte umgehend die Polizei. Bei einer Durchsuchung ihrer Wohnung konnten die Beamten Diebesgut sicherstellen.