Der Polizeieinsatz mit Todesfolge in Mannheim hat sich in sozialen Medien stark niedergeschlagen. Viele Posts gehören in die Kategorie Hass und Hetze. Ein Experte sieht dafür mehrere Ursachen.
In Bad Kissingen kam es zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein 38-Jähriger rief bei der Polizei an und teilte mit, dass er sich an der Ludwigsbrücke befinden würde und mehrere Schusswaffen bei sich hätte.
Schlimmes Ende eines Einsatzes: Ein Mann stirbt nach einem Polizeischuss ins Bein. Er war wohl schon schwer verletzt. Es ist der zweite Tote in Mannheim innerhalb einer Woche nach einem Polizeieinsatz.
Jetzt beginnt die lange Zeit des Wartens: Nach dem Tod eines Mannes infolge eines Polizeieinsatzes in Mannheim müssen die Ermittler nun akribisch arbeiten. Derweil ist eine andere Diskussion gestartet.
Der Tod eines Mannes nach einem Polizeieinsatz in Mannheim löst weiter heftige Kritik aus. Die Polizei verteidigt sich, sie verspricht aber auch Offenheit und Aufklärung. Die wichtigste Frage scheint aber so bald nicht geklärt zu werden
Ein Schülerscherz hat in einem Einkaufszentrum in der Innenstadt von Straubing einen Polizeieinsatz ausgelöst. Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes hatte am Montagmorgen einen Mann mit Langwaffe gesehen, wie die Polizei mitteilte.
Ein offenbar bewaffneter 34-Jähriger hat am Mittwochabend in Würzburg einen Polizeieinsatz mit SEK-Beteiligung ausgelöst. Sogar ein Polizeihubschrauber war im Einsatz. Was passierte.
Nach einem eskalierten Polizeieinsatz in Boxberg sitzt ein Mann in Untersuchungshaft. Die Ermittler werfen ihm versuchten Mord an einem Polizisten vor.
Eine Kamera hält fest, wie Spieler von Atlético Madrid nach dem Aus in der Champions League außer Rand und Band noch im Kabinengang auf Gegner Manchester City losgehen. Die UEFA hält sich noch bedeckt.
Ein Polizist im US-Bundesstaat Michigan hält Patrick Lyoya wegen einer Unregelmäßigkeit beim Nummernschild an. Kurze Zeit später ist der 26-jährige Autofahrer tot - ein Schuss in den Hinterkopf.
Die Vorbereitungen für den G7-Gipfel auf Schloss Elmau im Juni laufen auf Hochtouren - nicht nur bei Politik und Sicherheitskräften. Auch die Kritiker des Treffens bringen sich in Stellung.
Ein aggressiver Streit mündete in einen größeren Polizeieinsatz. Die Aggressoren teilten Schläge und Beleidigungen aus, auch gegen die Beamten. Derweil schützte der Wohnungsinhaber einen Säugling vor den Gewaltausbrüchen.
Hasspostings nehmen immer mehr zu. Ermittler haben in mehreren Bundesländern Wohnungen durchsucht und Personen vernommen. Der Einsatz war Teil eines europaweiten Aktionstages.