Viele Berliner Drogenkonsumenten bestellen ihren Stoff seit längerem über Chatprogramme. Diese Form der Lieferdienste beschäftigt Kripo und Justiz schon eine Weile.
Bestürzung nach dem Tod eines 13-Jährigen in Sinsheim - ein nur etwas älterer Jugendlicher soll ihn getötet haben. Das Motiv ist wohl eines der ältesten der Menschheit.
Sie muss am Valentinstag die Floristen kontrollieren, Ausflugsrummel verhindern - und auch mal einen Kindergeburtstag auflösen. Wie sich Polizei-Aufgaben verändert haben.
Der frühere Landtagsabgeordnete und ehemalige GdP-Bezirksvorsitzende appelliert an die Diözese, bei den Bildungseinrichtungen mit der evangelischen Kirche zusammenzuarbeiten.
Als die Polizei an der Wohnungstür eines 94-Jährigen klingelt, um dessen Führerschein einzuziehen, eskaliert die Situation. Für den Senior hat die Rangelei ein Nachspiel.
Die ersten Urteile nach der Stuttgarter Krawallnacht sind gesprochen. Mehrere Schläger wurden verurteilt, auch Hehler sollen vor Gericht. Nun verhandelt ein Gericht auch wegen versuchten Totschlags. Es ist der schwerste Vorwurf zur Krawallnacht.
Er hat bewegende Zeiten als Polizist miterlebt: Die Wende, Wackersdorf, zum Abschluss noch Corona. Zwei Tage vor Dienstschluss schaut Helmut Freudenberger zurück auf 41 Jahre.
Unter den Medizinern wächst kurz vor Weihnachten die Anspannung. Sie appellieren, sich wegen der Corona-Ansteckungsgefahr mit möglichst wenigen anderen zu treffen.
Impfungen gegen das Coronavirus sollen im Eiltempo anlaufen. Jedoch werden Sorgen laut, wie schnell und gerecht dies geschehen kann - und ob die Impfstoffe sicher transportiert werden können.
Bilanz des Aktionstages: Die Menschen in Mainfranken haben sich ans Maske-Tragen gewöhnt. Wieso Polizisten die neuen Corona-Beschränkungen dennoch als Herausforderung sehen.
Immer wieder die gleichen Bilder: brennende Autos, Tränengas, eingeschlagene Scheiben. Es scheint fast, als würde fast jeder Protest in Paris von Randalierern gekapert. Auch dieses Mal hinterlassen sie eine Spur der Verwüstung.
Hat der Angeklagte wirklich nichts von der Herkunft seiner auf Ebay verkauften Ware gewusst? Das Gericht zweifelt und stellt das Verfahren gegen eine Geldauflage ein.