Schüler nahmen am Europäischen Wettbewerb für Kunst teil - einige Werke schafften es bis nach Berlin. Und Tabea Kolb bewies, wie lebendig Latein sein kann.
2019 war Bauhaus-Jahr, Leonardo-Jahr, Rembrandt-Jahr - und 2020 geht's mit Rembrandt weiter. Dazu gibt es die größte Jan van Eyck-Show „ever” und eine Andy-Warhol-Retrospektive, die London und Köln gemeinsam organisieren.
Ob hundert Jahre Bauhaus oder 30 Jahre Mauerfall: Die diesjährige Kunstmesse „art karlsruhe” hat sich historische Jubiläen vorgenommen, punktet aber auch mit knallbunter Pop-Art und schwermütiger Kunst.
Das Interesse an Amerika ist riesig, aber was amerikanische Kunst betrifft, beschränkt sich der Blick allzu oft auf abstrakten Expressionismus und Pop Art. Nicht jedoch bei dieser Ausstellung.
Am Abschlussabend der Sommerakademie luden die Organisatoren alle Teilnehmer und interessierte Gäste zu einem Rundgang ein, um dabei die Ergebnisse aus zehn Kunstkursen zu präsentieren.
„So etwas wie ein Jubiläum“ nannte Norbert Gleich, Vorsitzender des Kunstkreises Lauda-Königshofen, die erste Ausstellung des Kunstkreises im 40. Jahr seines Bestehens.
Die Kunst half ihm, seine Scheu vor Menschen zu besiegen. Nun stellt der 54-jährige Wolfgang Schmelz stark von der Pop-Art beeinflusste Bilder in der Alten Turnhalle aus.
Pop-Art, Punk, Surrealismus – ohne Dada wären sie allesamt kaum denkbar. 100 Jahre nach ihrer Entstehung wird die revolutionäre Kunstrichtung umfangreich gefeiert. Was aber ist Dada denn nun wirklich?.