Wie in jedem Jahr standen beim Festtag der Seherkinder von Fatima vor allem die Kinder im Mittelpunkt. Trotz der Coronakrise waren viele Familien mit ihren Kindern nach Würzburg gekommen, um mit dem Fatimaweltapostolat auf das Vorbild der von ...
„Nun reden wir nicht lange drum herum, es is 'ne Wucht, dieses Evangelium vom Evangelisten Markus heute, wie Jesus einen Mann erfreute. Er war ganz von Aussatz übersät, für jede Hoffnung war es schon fast zu spät.
Zu einem außergewöhnlichen Gottesdienst war der Seniorenclub "Spätlese" in Großlangheim eingeladen. Pater Isaak hielt seine Predigt in Reim-Form: "Auch heute ist ein klares Wort nicht schlecht und rückt die Maßstäbe zurecht." Er mahnte, sich auch ...
Warum Menschenrechte wichtig sind, wie man sich im Alltag für sie einsetzen kann und welches biblische Menschenbild ihnen zugrunde liegt, um diese Fragen drehte sich der Sonntag-Morgen-Spezial-Gottesdienst in der Stadtkirche St.
Wie viele andere Aktionen durfte auch die Sternsingeraktion in Stadtlauringen in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. In Heimarbeit hatten Oberministrantin Luisa König und Pfarrgemeinderäte aber über 800 Tütchen gepackt, die in den Kirchen ...
2021 haben die Landesmusikräte die Orgel zum Instrument des Jahres gekürt. Die Königin der Instrumente soll in diesen Monaten neu den Menschen nähergebracht werden. In der Stadtpfarrkirche St.
Dabei waren die Sternsinger beim Streaming-Gottesdienst, streng nach Vorschrift, mit Maske, und nur aus zwei Familien, stellvertretend für alle Sternsinger in der Pfarreiengemeinschaft St.
Gleich zwei feierliche Christmetten hintereinander hat Pfarrer Stefan Mai an Heiligabend gefeiert, um allen Gläubigen, die sich vorab per Mail oder Formular angemeldet hatten, die Teilnahme am Gottesdienst trotz Corona zu ermöglichen.
Weil die evangelischen Gottesdienste an Heiligabend in Gerolzhofen ausfallen müssen, hat Prädikant Gottfried Schemm seine geplante Predigt online gestellt.
Am 13. November wurde den Firmlingen der Pfarreiengemeinschaft Theres von Bischof Franz Jung in einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche in Wonfurt die Firmung gespendet.
82 Jahre nach der Reichspogromnacht lud das Evangelisch-Lutherische Dekanat Schweinfurt wie jedes Jahr am 9. November zu einem Gedenkgottesdienst in die St. Johanniskirche Schweinfurt ein. Das geht aus einer Mitteilung des Dekanats hervor.