Triple Play? Ob das was mit Tennis zu tun hat? Eher nicht. Mit diesem Begriff bezeichnen Telekommunikationsanbieter Tarife, die neben Internet und Telefon auch Fernsehen umfassen. Braucht man das?
Drei Restaurants aus Main-Spessart nahmen Ende August an der Kabel-1-Sendung teil. Im schweren Corona-Jahr hat ihnen das doch etwas Aufmerksamkeit beschert.
Der Modekonzern s.Oliver hat turbulente Zeiten hinter sich. Im Interview spricht der neue Chef Claus-Dietrich Lahrs über Stellenabbau, seinen Stil und die Baskets.
Karbach bekommt ein neues Feuerwehrauto, das jetzige stammt aus dem Jahr 1990. Die Feuerwehr Karbach ist solide aufgestellt, hat aber keinen Atemschutzgeräteträger.
Am Samstag, 3. Oktober, jährt sich zum 30. Mal die Wiedervereinigung Deutschlands. Aus diesem Anlass soll in Winterhausen ein "Wiedervereint-Stein" aufgestellt werden. Einen Entwurf eines ortsansässigen Künstlers gibt es.
Die Zufriedenheit der Badegäste im Familienbad Sennfeld ist hoch. Das zeigt eine anonym gehaltene Umfrage, die Bürgermeister Oliver Schulze in der Gemeinderatssitzung vorstellte.
In Städten sind Mietautos nicht mehr wegzudenken. Besonders praktisch und kosteneffizient sind dabei Anbieter mit eigener Flotte. Privat vermittelte Autos haben einen großen Nachteil.
Wer jetzt noch nicht gebucht hat, ist spät dran - die Sommerferien stehen kurz bevor. Für den spontanen Urlaub im Süden halten aber alle großen Veranstalter noch Angebote bereit. Ein Überblick.
Solide Kamera, viel Software, edel anmutendes Design - und das alles für weniger als 300 Euro? Motorolas One Vision will genau diesen Spagat schaffen. Ob das gelingt?
Die Sommerreisezeit rückt näher. Einige Urlauber wollen sich jetzt vielleicht noch schnell ein Wohnmobil anschaffen. Bei wem die Zeit drängt, der schaut sich besser nach einem Gerbrauchten um. Tipps für den Kauf gibt der Auto Club Europa.
Immer mehr Hotels und steigende Übernachtungspreise: Für ein Hotelzimmer müssen Reisende europaweit mehr Geld ausgeben als noch vor einem Jahr. Dabei ist es in Deutschland noch vergleichsweise günstig.
Immer mehr Hotels und steigende Übernachtungspreise: Die deutschen Hoteliers haben eigentlich keinen Grund zur Klage. Tatsächlich haben sie aber einige Probleme, die auch viele andere Branchen umtreiben.