Bürgermeister Manuel Kneuer eröffnete die jüngste Gemeinderatssitzung mit einem umfangreichen Prolog: Darin ging er auf die weltweiten Unsicherheiten durch Corona und den Ukrainekrieg ein, nannte die Lieferengpässe und extremen Preissteigerungen ...
Nach Sprit, Butter und Gemüse trifft es nun auch den Frankenwein: Er wird teurer. Derweil bereiten die Winzer die Reben auf die kommenden Monate vor - Duftstoffe sollen derzeit einen Schädling verwirren.
Die Nachfrage ist groß, berichtete Revierleiter Christoph Uffelmann beim Waldbegang. Auch an anderen Hölzern ist der Bedarf hoch, Preissteigerungen seien bereits zu verzeichnen.
Fünf Euro für einen Döner - in Berlin keine Seltenheit. Grund sind gestiegene Preise für Energie und Lebensmittel. Die Branche fürchtet, dass bald erste Imbisse aufgeben müssen.
Rund 36 Prozent Rabatt bei Kaffee, 40 Prozent bei Cola und fast 50 Prozent bei Eiscreme: Mit zahlreichen Preisaktionen bei Markenartikeln versuchen die großen Handelsketten vor Ostern, die jüngste Welle von Preiserhöhungen vergessen zu machen.
Als würden die explodierenden Energiepreise nicht schon reichen: Auch bei Lebensmitteln müssen Verbraucher tiefer in die Tasche greifen. Führende Supermarktketten kündigen bereits weitere Preiserhöhungen an.
Schlechte Nachrichten für Honig-Liebhaber: Der Verband befürchtet Verknappungen und Preissteigerungen. Wegen des Krieges fehlen die Honigmengen, die normalerweise aus der Ukraine importiert werden.
Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat vor immer neuen und anfangs nicht absehbaren Auswirkungen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine auch in Bayern gewarnt.
Die Ukraine ist ein großer Weizenexporteur. Doch der Krieg belastet die Produktion und hat bereits zu kräftigen Preissprüngen geführt. Der ukrainische Präsdient ruft daher zur Aussaat auf.
Das Leben in Sulzfeld wird teurer. Noch im April werden die Kosten für die Wassergebühr steigen. Das wird im kommenden Jahr wohl nochmals erfolgen und auch die Abwassergebühren werden sich dann voraussichtlich erhöhen.