Als Pfarrer Matthias Lotz vor 40 Jahren, am 27. Februar 1982, von Bischof Paul-Werner Scheele im Würzburger Kiliansdom zum Priester geweiht wurde, waren im Priesterseminar noch 90 Seminaristen mit ihm zusammen in der Vorbereitung auf ein ...
Das 40. Jubiläum ihrer Priesterweihe begehen am Sonntag, 27. Februar, sieben Priester der Diözese Würzburg: Pfarrer Franz Kraft (Erlenbach am Main), Pfarrer Alfred Kraus (Würzburg), Pfarrer Markus Krauth (Aschaffenburg), Pfarrer Matthias Lotz ...
Bischof Franz Jung hat Ordinariatsrat Monsignore Matthias Türk (59), seit 2019 persönlicher Referent des Bischofs, zum Domvikar ernannt. Der aus Sennfeld stammende Geistliche wurde am Fest der Darstellung des Herrn, 2.
Mit der Profanierung (Entweihung) der Hauskapelle am Freitag schloss Domkapitular Christoph Warmuth, einst stellvertretender Leiter der Hauptabteilung Seelsorge und unter anderem zuständig für die Familienbildungshäuser der Diözese, das letzte ...
Gaston François Bindele Manga ist – laut Pressemitteilung des Bistums Würzburg – mit Wirkung zum 31. Dezember 2021 als Kaplan entpflichtet worden: Er ist Priester des Bistums Mbalmayo in Kamerun und war seit 1.
Es gibt noch Reibungsflächen bei der Strukturreform "Gemeinsam Kirche sein - Pastoral der Zukunft" im Bistum Würzburg. Diözesanratsvorsitzender Michael Wolf über die Lage.
Vor 50 Jahren wurde Matthias Konrad in Würzburg zum Priester geweiht. Bei einem Dankgottesdienst am Sonntag blickte er nun auf durchaus unruhige und stürmische Jahre zurück.
Der Dorfpfarrer immer präsent und vor Ort, wohnt im örtlichen Pfarrhaus, gleich neben der Pfarrkirche, jeden Sonntag und noch unter der Woche wird Gottesdienst gefeiert und das in allen Kirchen der kleinen Pfarrei. Früher war das so und heute?
Die Vergangenheit in die Gegenwart gerückt. Empfang der Gemeinde Salz zum 90. Geburtstag von Heinz Gauly. Welche Rolle Tabak im Leben des Heimatforschers gespielt hat.
Der Heimatforscher Heinz Gauly wird am Dienstag, 28. September, 90 Jahre alt. Zum runden Geburtstag des Sälzer Ehrenbürgers lädt die Gemeinde zu einem Empfang ein.
Im Stadtbild ist diese Frau eigentlich nicht wegzudenken. Obwohl zierlich, fällt sie auf. Natürlich durch ihr Ordenskleid, das Schwester Martina Schmidt aus Überzeugung trägt.
In einem feierlichen Pontifikalgottesdienst am Kirchweihfest der Abteikirche haben acht Patres und Brüder ihre Profess- und Priesterjubiläen begangen. Zu dem festlichen Anlass waren auch viele Verwandte und Freunde der Jubilare angereist.