Der 65-Jährige war schon Regens des Priesterseminars, Pfarrer in Rottendorf und Diözesanreferent für Priester. Jetzt freut er sich darauf, mit Simon Mayer zusammenzuarbeiten
Seit November 2019 war Mike Spitschu aus Heinsheim als Praktikant und nach seiner Weihe als Diakon in der katholischen Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen tätig, heißt es in einer Mitteilung der römisch-katholischen Kirchengemeinde Lauda-Königshofen.
Im Hinblick auf die weitere Entwicklung des Pastoralen Raums Schwarzach am Main werden Pfarrvikar Matthias Eller und Benediktinerpater Philippus Eichenmüller gemeinsam zum 1. September als Pfarrer angewiesen.
Im Hinblick auf die weitere Entwicklung des Pastoralen Raums Schwarzach am Main werden Pfarrvikar Matthias Eller und Benediktinerpater Philippus Eichenmüller gemeinsam zum 1.
Auch wenn Fasching in diesem Jahr kaum gefeiert werden kann und man so das Kommen des Aschermittwochs gar nicht so mitkriegt: Die Fastenzeit rückt näher, sie beginnt mit dem Aschermittwoch am 17. Februar.
Im Oktober 2016 wurde Pfarrvikar Thomas Klemm als Geistlicher in der Pfarrei St. Peter und Paul in Grettstadt eingeführt und nun darf er an seiner derzeitigen Wirkungsstätte das 25. Priesterjubiläum begehen.
Bischof Dr. Franz Jung hat Dr. Krzysztof Dzikowicz (57) mit Wirkung vom 1. Februar zum Pfarrvikar in den Pfarreiengemeinschaften „Maria im Werntal, Werneck“ und „Heiliger Sebastian, Eßleben“ sowie im zukünftigen pastoralen Raum Werneck ernannt.
Er ist Priester mit Leib und Seele. Zelebriert die Gottesdienste in den Bamberger Kirchen St. Martin und St. Josef-Hain mit Herz und brillanten Predigten.
Beim Jahresschluss-Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche legte die Vorsitzende des Pfarrgemeinderats, Anja Iff, einen Tätigkeitsbericht des Gremiums vor.
Von ihren weihnachtlichen und adventlichen Erfahrungen während des Jahres berichten seit Dienstag, 1. Dezember, Priester, Pastoralreferenten, Gemeindereferenten und engagierte Christen unter der Adresse www.adventsmomente.de.
Pater Edgar Friedmann OSB feiert am 29. November seinen 80. Geburtstag. Er ist geboren am 29. November 1940 in Bamberg, aufgewachsen in Ebrach, heißt es in einer Pressemitteilung der Abtei Münsterschwarzach.
Der neue mitarbeitende Priester in der Pfarreiengemeinschaft Main-Steigerwald heißt Bill Augustin Mikambu Lotundo. Dass er wohl kein Unterfranke ist, denkt man sich schon beim Namen.