Der FC Barcelona hat in der Primera Division eine weitere empfindliche Heimniederlage hinnehmen müssen. Die Katalanen verloren gegen Aufsteiger Rayo Vallecano mit 0:1 (0:1).
Real Madrid hat zumindest bis Sonntagabend die Tabellenführung in der Primera Division übernommen. Auch dank eines Treffers des früheren deutschen Fußball-Nationalspielers Toni Kroos und einer Vorlage von Ex-Bayern-Profi David Alaba gewannen die ...
Der frühere Mittelfeldspieler des FC Barcelona wird in seiner Heimat wie ein Retter in der Not gefeiert. Xavi soll den sportlich in der Klemme steckenden Club zu alter Größe zurückführen.
Club-Idol Xavi soll den FC Barcelona als neuer Trainer aus der Krise führen. Sein Arbeitgeber Al Sadd will ihn freigeben. Aber nur gegen Zahlung einer Millionensumme. Barça dementiert eine Einigung.
Nach dem Abschied von Superstar Lionel Messi vom FC Barcelona rechnet der ehemalige Fußball-Nationalspieler Bernd Schuster nicht damit, dass sein früherer Club zumindest in dieser Saison eine führende Rolle spielt.
Immer wenn man denkt, schlimmer könnte es für den FC Barcelona nicht laufen, kommt der nächste Tiefschlag. Messi weg, Trainer weg, Erfolge weg, Kassen leer. Und nun fällt auch noch Stürmerstar Agüero wegen Herzproblemen zumindest bis Ende Januar aus.
Barcelona-Torhüter Marc-André ter Stegen hat sich bei seinem gefeuerten Trainer Ronald Koeman bedankt. Die Katalanen hatten sich von ihrem niederländischen Chefcoach getrennt.
Nach nur 14 Monaten als Trainer des FC Barcelona muss Ronald Koeman gehen. Auslöser ist eine Schmach bei einem Aufsteiger aus Madrid. Auch wenn Koeman weg ist, ein Problem bleibt.
Die Krise beim FC Barcelona und Trainer Ronald Koeman verschärft sich weiter. Die Katalanen mit dem deutschen Nationaltorwart Marc-André ter Stegen verloren am Mittwochabend mit 0:1 (0:1) bei Rayo Vallecano.
Der nach der 1:2-Niederlage gegen Real Madrid von Fußballfans attackierte Barcelona-Trainer Ronald Koeman hat von seinem Club und auch von spanischen Medien Rückendeckung bekommen.
Es geht Schlag auf Schlag für Bayer Leverkusen. Innerhalb einer Woche steht zunächst die Europa League in Sevilla an, dann das Derby in der Liga in Köln und nächste Woche das Pokalspiel gegen den KSC.