Dem heimischen Garten sind natürliche Grenzen gesetzt - räumlich, finanziell. Manche Menschen fahren daher extra in den Urlaub, um sich wahre Prachtgärten anzuschauen. Wissenswertes zu Gartenreisen.
Um die Mutter des Schwiegersohnes zu begrüßen, hisste ein Hesselbacher eine türkische Fahne im Garten. Ein Unbekannter reklamierte das Areal sofort als "deutsche Heimat".
Ein Punkt der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Königsberg waren die Neuwahlen des Vorstandes, aus der Martin Lang als neuer Vorsitzender hervorging.
Fast ein ganzes Jahr lang hat sich eine weiß getupfte Amsel nicht mehr blicken lassen. Jetzt ist das Tier wieder an der Futterstelle in einem Privatgarten aufgetaucht.
Neben der Brauchtumspflege wollen die Fendt-Freunde Bocklet mit ihrer Aktion rund um den Apfel auch die Nachhaltigkeit beim Saftpressen unter Beweis stellen.
Anlässlich des 40-jährigen Vereinsbestehens des Gartenbauverein Höllrich hatte sich die Vorstandschaft für das Jahr 2019 einige Aktionen ausgedacht. Das Jubiläum selbst wird im Kreise des traditionellen Backofenfestes am 25. August gefeiert.
Freiherr Robert von Süsskind hat im Fränkischen Seenland in Bayern einen bemerkenswerten Landschaftspark geschaffen. Mit seiner Begeisterung zieht der grüne Baron die Besucher in seinen Bann.
Künstliche Ruinen und Denkmäler im Park treffen auf blumige private Gärten und machen den Landkreis Haßberge zu einem Paradies für Gartenfreunde. Tauchen Sie ein.
Landschaftsparks, Klostergärten, Schlossanlagen und private grüne Paradiese: Wenn es um Gärten und Parks geht, hat Franken viel zu bieten. Viel Spaß beim Entdecken.