Das Projekt "Miteinander-Füreinander" kümmert sich um ältere Menschen, die sich allein fühlen. Verantwortliche Brigitte Schlee-Söder spricht über den Auftakt und erklärt, warum es weitere Veranstaltungen braucht.
Unterstützung für die Tierheime: In der Sendung "Die Unvermittelbaren" helfen Hundetrainer Tieren, die ein neues Zuhause suchen. Mit dabei: Bernhardiner "Mäuschen".
Am Sonntag steht der Auftritt von Bernhardiner "Mäuschen" in der Doku-Serie "Die Unvermittelbaren" an. Findet der Hund aus dem Tierheim in Zell ein neues zu Hause?
Gesundheitsprobleme? Erst im vergangenen Jahr verordneten ihr die Ärzte Ruhe. Nun sieht man die britische Königin Elizabeth II. auf einen Gehstock gestützt, aber mit einem Lächeln im Gesicht.
Lange hatte Fürstin Charlène von Monaco auf eine Heimkehr aus Südafrika gewartet, wo sie wegen Gesundheitsproblemen festsaß. Nun dauern Trennung und Behandlung aber an.
SPD, FDP und Grüne könnten bald entscheiden, ob sie Koalitionsverhandlungen aufnehmen. Sind diese erfolgreich, könnte ein Ergebnis auch eine kontrollierte Freigabe von Cannabis sein.
Fürstin Charlène von Monaco hat gesundheitliche Probleme und musste zur Untersuchung ins Krankenhaus. Sie befinde sich aber in einem „stabilen Zustand”, versichterte eine Sprecherin.
Das deutsche Kabarett ist zu großen Teilen eine Männerdomäne. Auch auf der Klein-Kunst-Bühne in Lauda prägen seit Jahren Männernamen das Bild. Bis zum Freitag. Da trat mit Inka Meyer endlich mal wieder eine Frau auf.
Nach einer Covid-19-Erkrankung leiden Patienten unter ganz unterschiedlichen Folgen. Was heißt das für die Rehabilitation – und wem helfen die Therapiekonzepte?
Der Schweizer Hersteller Haco ruft die bei Lidl verkauften Nudelsoßen der Marke Kania Fix zurück. Wegen einer Bleibelastung könnte der Verzehr zu Gesundheitsproblemen führen.
Wer derzeit die Tourist-Info im Alten Rathaus von Bad Brückenau besuchen will, sucht vergebens. Die Infostelle ist umgezogen, in die Georgi-Kurhalle. Das hat vor allem mit einem Gesundheitsproblem zu tun.
Das Homeoffice hat viele Vorteile, aber es gibt auch Schattenseiten: Laut einer neuen Umfrage machen schlechte Arbeitsplätze vielen Heimarbeitern gesundheitlich schwer zu schaffen. Für Unternehmen steigen gleichzeitig die Sicherheitsprobleme.
Es gibt immer mehr Zwillinge. In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Zwillingsgeburten weltweit um ein Drittel gestiegen. Gründe dafür gibt es mehrere.