Der russische Impfstoff Sputnik V ist nach Regierungsangaben in der Herstellung günstiger geworden. Das wirkt sich auch auf den Preis für das Vakzin aus - der jedoch nicht überall gesenkt wird.
Corona-Impfstoff ist überall in der Europäischen Union knapp. Nun legt die EU-Kommission einen weiteren Vertrag über eine große Nachbestellung bei Moderna vor.
Apples Airpods Pro sind populär und nicht gerade günstig. Beste Voraussetzungen für Produktfälscher, die Schnäppchenjäger im Visier haben. Aber wie lassen sich gefälschte Apple-Kopfhörer erkennen?
"Das ist ein schönes Thema", meinte Grafenrheinfelds Bürgermeister Christian Keller als er bei der Gemeinderatssitzung am Montag den Tagesordnungspunkt "Projekt Badesse-Umgestaltung" einleitete.
Einmal im Jahr verkauft die Forstbetriebsgemeinschaft die wertvollsten Stämme aus der Region. Nicht nur aus ganz Deutschland, sondern bis aus Frankreich, Österreich und der Schweiz kommen die Käufer auf den Wertholzplatz.
Bereits in der ersten Sitzung des Jahres 2021 stellte Kämmerer Manfred Winzenhöler den Rechenschaftsbericht für das abgelaufene Jahr 2020 den Gemeinderäten vor.
Da geht noch einiges in Sachen Photovoltaik, meinen CSU und Grüne. Die Industriestadt wollen sie für einen Wettbewerb der Städte an den Start bringen. Das Ziel: ehrgeizig.
In der EU gibt es erneut Ärger mit einem Impfstoffhersteller: Astrazeneca wird im Fall einer Zulassung seines Corona-Impfstoffes zunächst weniger Dosen liefern als geplant. Die EU-Gesundheitskommissarin findet dazu deutliche Worte.
Ökopax Würzburg und weitere Gruppierungen des örtlichen Ostermarschbündnisses rufen zu einer Kundgebung am Freitag, 22. Januar, um 14 Uhr am Vierröhrenbrunnen auf.
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt und der Erzeugerring Unterfranken laden zu zwei Veranstaltungen "Rat zur Saat" ein. Dabei werden in diesem Jahr unterschiedliche Schwerpunkte bei den Themen gesetzt.