Bereits im Oktober wurde im Gemeinderat auf Antrag von Andreas Hetterich die Förderung von Photovoltaik-Anlagen und die Installation von Batteriespeichern erfolgreich diskutiert.
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt und der Erzeugerring Unterfranken laden zu zwei Veranstaltungen "Rat zur Saat" ein. Dabei werden in diesem Jahr unterschiedliche Schwerpunkte bei den Themen gesetzt.
Wer zu einem alkoholfreien Bier greift, könnte durchaus denken, dass ein Getränk ohne Alkohol auch keinen Zucker enthält. Doch das ist nicht immer der Fall.
Tequila - das verbinden viele Menschen mit Shots in der Disco und den Kopfschmerzen danach. Dabei hat das hochwertige Agavendestillat noch viel mehr zu bieten.
Es geht um die Butter. Dass der Discounter Aldi den Preis wohl deutlich senken wollte, hat in Niedersachsen Hunderte Landwirte mit ihren Traktoren auf die Straßen getrieben. Tagelang blockierten sie Aldi-Lager - wahrscheinlich mit Erfolg.
Der Düngemittelhersteller K+S darf weiter Salzabwässer in Werra und Weser entsorgen. Dem Unternehmen bringt das Produktionssicherheit. Umweltschützer sprechen dagegen von einer „Galgenfrist”.
Die letzte Sitzung des Gemeinderates in der Mehrzweckhalle konnte nur wegen Entscheidungen mit Fristbindung stattfinden. Bürgermeister Hermann Queck hatte den Architekten Martin Zeltner eingeladen, um die Außengestaltung am neuen Bürgerhaus ...
Es ist eine kleine Geste des Dankes, wenn Blutspender sich üblicherweise nach dem "Aderlass" etwas Aufbauendes für das leibliche Wohl mit nach Hause nehmen dürfen.