Endspurt beim Bilderbuchillustrations-Wettbewerb „Meefisch: Die Stadt Marktheidenfeld und die S. Fischer-Verlage suchen wieder Talente: Die Ausschreibung zum Bilderbuchillustrations-Wettbewerb „Meefisch“, fränkisch für „Mainfisch“, biegt auf die ...
Schon wieder wurden Darmbakterien im Trinkwasser im Bereich Hergolshausen gefunden. Wie können sie dort hingelangen und wie gefährlich sind solche Keime?
Das Projekt "Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz" (GSiK) der Universität Würzburg hatte Ende Februar die US-Sondergesandte für Holocaustfragen, Cherrie Daniels, im Rahmen einer virtuellen Diskussion zu Gast.
Manuelles Getriebe, Doppelkupplungsgetriebe oder Automatik. Die Auswahl an Getriebearten ist groß - ebenso wie die Unterschiede. Hier werfen Experten einen genaueren Blick auf Automatik und die Doppelkupplung.
Im Kreisausschuss ging es unter anderem um die Kosten für den Wasserschaden im Hofheimer Hallenbad. Auch die Förderung von Schulsanierungen stand auf der Tagesordnung.
Die Arbeitsgemeinschaft Klimafreundliche Mobilität der Lokalen Agenda 2030 der Stadt Schweinfurt lädt am Dienstag, 2. März, von 19.30 bis 21 Uhr zum ersten Vortrag "Mobilitätswende und Klimakrise – wie schaffen wir die Transformation ...
Investoren organisieren Club Deals, um teure Immobilien zu kaufen. Kleinanleger können das auch. Entweder mit Freunden oder über Beteiligungen. Allerdings ist das nicht ohne Risiko.
70 Prozent Wirksamkeit? Und wieso kann das Vakzin von Astrazeneca im Kühlschrank gelagert werden? Experten der Universität und der Uniklinik Würzburg geben die Antworten.
Im Alter von 75 Jahren ist am Donnerstag, 25. Februar, Pfarrer i. R. Monsignore Professor DDr. Dieter Feineis gestorben, langjähriger Pfarrer von Klingenberg und Röllfeld. Dies teilt der Pressedienst des bischöflichen Ordinariats mit.
Der Bezirksvorstand der Handballer in Unterfranken hat einen Posten im Gremium neu besetzt und über die nächste Saison beraten. Wie es nach dem Saisonabbruch weitergeht.
Wie kamen Grundschüler mit zwei Monaten Unterricht daheim zurecht? Wie groß sind die Lücken und wie soll man den Stoff nachholen? Stimmen und Sorgen aus Unterfranken.