Der SPD-Politiker Martin Schulz befürwortet eine Gehaltsobergrenze im Profi-Fußball. „Die Exzesse bei der Spielerbezahlung und bei den Transfersummen überfordern die Vereine”, sagte er in einem Interview den Zeitungen der Funke ...
Der Scheinfelder Tim Latteier hat beim Club gerade einen Vertrag als Lizenzspieler unterschrieben. Wer ihm auf dem Weg dorthin geholfen hat und was sein Trainer über ihn sagt.
Eine Woche nach den Handgreiflichkeiten gegen seinen Mitspieler Genki Haraguchi darf Fußball-Profi Simon Falette an diesem Mittwoch wieder ins Mannschaftstraining von Hannover 96 zurückkehren.
Der frühere VfB-Sportvorstand und Schalker Kaderplaner Michael Reschke hat einen neuen Job. Der 63-Jährige arbeitet künftig für die Berater-Agentur ICMStellar, wie er der Deutschen Presse-Agentur bestätigte.
Der FC Liverpool trauert um Vereinslegende Ian St John. Der frühere schottische Fußballprofi, der über 400 Spiele für die Reds absolviert hatte, starb im Alter von 82 Jahren.
Karim Onisiwo war in der Hinrunde oft nur zweite Wahl. Unter Trainer Svensson findet der Mainzer Stürmer nun wieder zu alter Stärke - und überzeugt auch abseits des Rasens mit einer klaren Haltung.
Die Internationale Fußball-Akademie in Ebern steht in den Startlöchern. Die Hälfte des geplanten "Kaders" ist bereits unter Vertrag und im Sommer ist ein U-17-Turnier geplant.
Puma hat trotz des verbreiteten Trends zur Jogginghose im Corona-Jahr 2020 schwer gelitten. Die Gewinne brachen um ein Drittel ein. 2021 soll alles wieder besser werden - zumindest in der zweiten Jahreshälfte.
Die Verlegung des Champions-League-Spiels von Borussia Mönchengladbach nach Budapest sieht RB Leipzigs Willi Orban als Vorteil für das anstehende Bundesliga-Duell.
Fußball-Profi Vedad Ibisevic sieht ein Vier-Augen- Gespräch mit dem damaligen Trainer Markus Baum als Grund für seine Suspendierung beim FC Schalke 04.