Ob Kinderzimmer oder begehbarer Kleiderschrank: Bedürfnisse ändern sich schneller, als eine größere Wohnung gefunden ist. Möglich ist der Einbau einer Trockenbauwand. Eine Anleitung zum Bau.
Sichtbar sein und den eigenen Bekanntheitsgrad erhöhen: Das funktioniert auch im Berufskontext oft über Social Media-Plattformen. Diese Strategien verhelfen zu einem professionellen Auftritt.
Mehrere Spitzenfahrer setzen ihre Prioritäten anders, in Imola fehlen der letzte Schuss Glück und Power. Ein Jahr vor Tokio haben die deutschen Radfahrer noch viel zu tun.
Auch wenn der jüngste Twitter-Hack von Promi-Accounts möglicherweise über Systeme des Unternehmens lief: Jeder sollte sein Konto möglichst gut gegen Angriffe schützen. Und das ist gar kein Hexenwerk.
„Mit Apple anmelden” heißt bereits seit Oktober 2019 Apps universeller Log-in-Dienst. Dieser darf ab sofort in keiner iOS-App mehr fehlen, sofern diese auch andere Anmeldedienste anbietet.
Eigentlich wollte Twitter einen Großputz startet und ungenutzte Accounts löschen. Jetzt stoppt der Microblogging-Dienst sein Vorhaben. Was steckt dahinter?
Das gerade einmal drei Wochen junge iOS 13 macht vor allem wegen Bugs, Sicherheitslücken und Updates von sich reden. Da kann man die ein oder andere spannende neue Funktion fast übersehen.
Mehr Datenschutz, Dunkel-Modus und Unterstützung für Hörgeräte: Googles neue Android-Version hat viele frische Funktionen an Bord. Die Interessantesten im Überblick.
Auf Facebook ist es nicht möglich zu sehen wer das eigene Profil besucht hat. Immer wieder versuchen Betrüger jedoch genau mit diesem Versprechen Zugang zu Nutzerprofilen zu erhalten.
Mit der modular aufgebauten Profilieranlage 4.1 hat die in Marktheidenfeld beheimatete Maschinenbaufirma Profilmetall den renommierten „Best of Industry Award“ 2019 des im Vogel-Verlag erscheinenden Fachmagazins Maschinenmarkt in der Kategorie ...
Goldene Wasserhähne gelten als Symbol für Prunk und Protz. Und doch bieten Hersteller sie vermehrt an. Ihre Idee: Mal was anderes anbieten als die silberfarbenen verchromten Armaturen.
Maximilian Seitz ist Designer und Influencer. Er kennt die Netz-Spielregeln. Warum er meint, Jugendliche sollten den Umgang mit sozialen Netzwerken in der Schule lernen.