"Stärker als die Angst" titelte das Konzert des 26-köpfigen Evangelischen Freundeskreis Hof (EFH) am Sonntag in der bis auf den letzten Platz gefüllten Klosterkirche der Kreuzschwestern in Gemünden.
Prüfungen, Referate, Hausarbeiten - viele Studiengänge verlangen den Studierenden einiges ab. Wem der Druck zu hoch ist, der kann sich an vielen Stellen Hilfe suchen. Welche sind das? Und wie beugt man dem Stress am besten vor?
Gedächtniskünstler Fabian Saal prägt sich 100 Zahlen am Stück ein. Dabei sagt er von sich selbst, dass er von Natur aus kein gutes Gedächtnis habe. Wie funktioniert das?
Das Ärztehaus der Gemeinde hat einen neuen Mieter: Der Diplom-Psychologe Christoph Schalk betreibt hier seit dem Pfingstwochenende eine psychologische Praxis. Er berät Führungskräfte wie auch Privatpersonen zu beruflichen und persönlichen Themen.
Die IHK Würzburg-Schweinfurt erweitert ihr Bildungsangebot um Webinare zur beruflichen Weiterbildung. Bedingt durch die aktuelle Corona-Situation ist der Präsenz-Seminarbetrieb vorübergehend eingestellt. Der Schwerpunkt der ...
Stress, Prüfungsangst oder gar Zweifel an der Studienwahl: Die Gründe, warum Studierende ins Grübeln kommen, können vielseitig sein. Dann kann die psychologische Beratung an der Hochschule helfen.
Selbstzweifel, Angst vor Klausuren oder familiäre Konflikte? Das Team der Psychologischen Beratung der Evangelischen Hochschulgemeinde bietet auch Azubis ihre Hilfe an.
Erneut startet die Azubi-Akademie Main-Spessart des Bund der Selbständigen (BDS) mit dem Auftaktseminar „Teambuilding“ und „Fitness“ im Fitness- und Box-Camp Sven Amend in Lohr.
Je näher der Prüfungstag rückt, umso größer wird bei manchen die Angst zu versagen. Doch wo liegen die Ursachen dafür, und was können Studierende gegen ihre Prüfungsangst unternehmen?
Zukunfts- und Prüfungsangst sowie Identitätsprobleme: Wegen dieser Sorgen suchen Studierende die psychologischen Beratungsstellen ihrer Hochschulen besonders häufig auf.