Seit 1988 ist es Aufgabe der Rafelder Krautsköpf, in der 5. Jahreszeit das Leben etwas auf den Kopf zu stellen. In den letzten zwei Jahren war alles anders.
Die Bastheimer Karnevalsgesellschaft (Ba-Ka-Ge) kann Fasching – auch im Mai ! Und wie!!! Wegen der coronabedingten Einschränkungen feierte der Traditionsverein in diesem Jahr die tollen Tage – und auch sein 70-jähriges Jubiläum - mit einer großen ...
Mit diesen Worten begrüßte Gesellschaftspräsident Christian Reusch 91 Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Gilde Giemaul im Radlersaal in Heidingsfeld.
Ein weiteres Jahr mussten die Faschingssitzungen der ÖFG Oberthulba ausfallen. Nun ist eine Veranstaltung außerhalb der Session geplant. Dabei gibt es allerdings einiges zu beachten.
Ihr Ziel erreicht haben die Aktiven rund um den Unterpleichfelder Fasching. Das wurde bei einem Rückblick des Vergnügungsausschusses des örtlichen Sportvereins und der Pläfelder Läushammel auf die Session 2021/22 deutlich.
Auch in diesem Jahr sind wegen der Pandemie viele Prunksitzungen und Faschingsumzüge abgesagt. Was im Fasching 2022 trotz Corona geht – und welche Regeln dabei gelten.
Damit die Bürgerinnen und Bürger aus Greußenheim auf das Faschingsflair im Homeoffice nicht verzichten müssen, haben die FFG eine DVD mit den Highlight`s aus den Prunksitzungen der letzten elf Jahre erstellt und zusammen mit einem ...
Fasching in Corona-Zeiten: Die Abschter Fosenöchter feierten zwei Prunksitzungen, die anders abliefen als sonst, aber für Kurzweil sorgten. Zudem hieß es: Ohne Test kein Einlass.
Für Außenstehende ist die Sehnsucht nach Fasching nicht unbedingt nachvollziehbar. Wir haben vier Närrinnen und Narren gefragt, wie sehr es sie in den Fingern juckt, nächstes Jahr wieder Vollgas zu geben.
Und wieder sorgt das Coronavirus in diesem Jahr für abgesagte Prunksitzungen, Rathausstürme und Umzüge. Zwar hatten die Faschingsvereine nach der bereits abgesagten Session 2021 gehofft, zumindest in diesem Jahr wieder Vollgas geben zu können – ...
Endlich wieder ein wenig Fasching in Thüngen – auch wenn es nur ein närrischer Biergarten war. Zu strengen 2G-Plus-Regeln hatte die Thüngener Carneval Abteilung (TCA) in die Werntalhalle eingeladen.