Es waren im Rückblick fast paradiesische Zeiten, damals, als er noch Marathon lief und bei der Feuerwehr aktiv war, denkt Andreas Ringling manchmal. Dann schaut er auf seine kleine Tochter.
Die Corona-Krise bestimmt das Leben aller. Autor Robert Harris glaubt sogar, dass die Pandemie gravierende Auswirkungen auf die Gesellschaft und das Wirtschaftssystem haben wird.
Corona hat die Arbeitswelt wild durcheinandergewürfelt. Nun finden sich Beschäftigte an neuen Orten wieder: zum Teil im Homeoffice, zum Teil im Büro. Wie lässt sich verhindern, dass Teams zerfallen?
Selbstständig oder Freiberufler zu sein, ist nicht immer leicht. Mancher sucht irgendwann den Weg zurück in eine Festanstellung. Worauf sich Ex-Selbstständige gefasst machen müssen.
Das Homeschooling dauert für viele Jahrgänge noch an, die Hochschulen setzen auf digitale Lehre. Da muss das Lernen in Eigenregie stattfinden. Aber was, wenn man sich so gar nicht motivieren kann?
Die Schule schickt zahlreiche Mails und jeden Tag neue Aufgaben, aber der Nachwuchs will so gar nicht mitziehen - Eltern müssen deswegen nicht zum Motivationscoach werden, sagt ein Experte.
Wenn der Wutausbruch des Chefs oder der Chefin einen unverhofft trifft, ist es manchmal schwer, die eigenen Gefühle zu unterdrücken. Im Job gilt es jedoch: Haltung bewahren. Oder?
Kitas zu, die Schulen öffnen erst schrittweise: Viele Eltern bleiben in den nächsten Wochen auf sich selbst zurückgeworfen. Um den Druck rauszunehmen, müssen Chaos und Fußboden-Picknicke erlaubt sein.
Schwitzen für die Liebe? Klingt komisch - aber wenn man ein paar Dinge beachtet, kann gemeinsamer Sport einem Paar richtig guttun. Experten erklären, wie das funktioniert.
Schulen und Kitas bleiben weiter zu. Viele Kinder leiden unter der sozialen Isolation. Doch laut einer Expertin kann die Krise auch einen Nutzen für die Entwicklung haben.
Der Deutsche Schwimm-Verband unterstützt seine Sportler in der Coronavirus-Krise mit einer Hotline. Dorthin können sich etwa Sportler wenden, die an der Verschiebung der Olympischen Spiele wegen der Pandemie zu knabbern haben.
Beziehungen im Geschäftsleben unterscheiden sich gar nicht so sehr von privaten Kontakten: Wichtig ist vor allem die emotionale Ebene. Aber wie weit müssen Business-Beziehungen gehen?