In der Prosselsheimer Gemeinderatssitzung hat Bürgermeisterin Birgit Börger die Arbeit der beiden Kommandanten Alexander Herbig und Jonas Hauck besonders gelobt.
Ein Bergtheimer Landwirt hat bei der Gemeinde einen Antrag auf den Neubau von Unterkünften für Saisonarbeiter gestellt. Es ging um den Platz für 96 Betten in Containerbauweise.
Auch in diesem Jahr fand in Püssensheim das Rappeln von zu Hause aus statt. In jeder Straße fanden sich Kinder ein, die die "Glocken" mit Freude erklingen ließen.
Vor allem ortsansässigen Bürgerinnen und Bürgern will die Gemeinde Bergtheim die Chance zum Bau eines Eigenheims bieten. Deshalb hat der Gemeinderat im Dezember 2020 für die Ortsteile Dipbach und Opferbaum zwei Baugebiete für "allgemeine ...
Seinen 80. Geburtstag begeht am Montag, 8. Februar, Pfarrer i. R. Hermann Emge. Er war lange Jahre Pfarrer in Gemünden sowie Unterpleichfeld und Burggrumbach.
Zum ersten Mal in der 150-jährigen Geschichte der Genossenschaftsbank hat die Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG ihre Generalversammlung online durchgeführt.
Zum ersten Mal hat es in diesem Jahr ein Regionalbudget gegeben. Damit bekamen Gemeindeallianzen in Bayern die Möglichkeit, in ihrem Gebiet eigenverantwortlich Kleinprojekte in ihren Mitgliedskommunen zu fördern.
In der jüngsten Gemeinderatssitzung hat Bürgermeisterin Birgit Börger auch im Namen der Gemeinde ihrem ehemaligen zweiten Bürgermeister Richard Öchsner zur Verdienstmedaille in Bronze des Freistaats Bayern gratuliert.
Zwei Staatsstraßen gehen durch Prosselsheim. Die 2260 führt von der B 19 bei Kürnach nach Volkach und die 2270 geht von Dettelbach kommend nach Schweinfurt und beide führen knapp 300 Meter gemeinsam durch die Würzburger Straße, wobei die 2260 den ...
Am Sonntagmorgen geriet der Fahrer eines Fiats gegen 5.30 Uhr zwischen Dipbach und Püssensheim nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich anschließend im angrenzenden Feld.
Um sein Hofgelände besser nutzen zu können, hat der Inhaber Fridl Birkhofer der Gemeinde den Abriss eines Stallgebäudes und an dessen Stelle einen Neubau einer landwirtschaftlichen Bergehalle zur Genehmigung vorgelegt.
Leider mussten wegen der Corona-Vorschriften alle geplanten Veranstaltungen vor den Sommerferien für die kommende Firmvorbereitung abgesagt werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Pfarreiengemeinschaften Fährbrück sowie Volk Gottes an ...