Die neue Pächterin Silvana Fischer des Kiosks am Schwarzen Moor hofft, dass es spätestens mit den Osterferien wieder bergauf geht und sie ihren Gästen wieder mehr bieten darf.
Eine neu ins Leben gerufene Aktion von Partensteiner Kindergarteneltern konnte Einnahmen von rund 850 Euro verzeichnen und am vergangenen Montag in Form eines gebundenen Geldkranzes an Kindergartenleitung Elke Hanakam übergeben werden.
Das Bläseresemble aus Veitshhöchheim hat im Garten des AWO-Marie-Juchacz-Hauses ein stimmungsvolles Advents- und Weihnachtskonzert gegeben. Anstatt der jährlichen Auftritts im CCW hat sich die Gruppe coronabedingt entschlossen, mehreren ...
Leider mussten wir, resultierend aus den beschlossenen Covid-19 Beschränkungen in diesem Jahr, unsere bekannte Veranstaltung Nikolaus am Salmannsturm, am 6. Dezember, absagen.
Videogalerien
- Kleinlangheim, Kizingen, Iphofen, Castell
Weihnachtsmarkt-Test: Wo Bratwurst und Glühwein lecker sind
Die Bürger und Gäste in Beckstein dürfen seit dem ersten Adventswochenende ein stimmungsvolles Ambiente genießen: In der gesamten Ortsdurchfahrt sorgen neue LED-Lichterketten für Adventszauber.
Mit Freunden oder der Familie über den Auber Weihnachtsmarkt bummeln. Glühwein und Punsch trinken, Waffeln essen, an den Ständen der Kunsthandwerker die letzten Geschenke für das Weihnachtsfest besorgen.
Wer am Wochenende auf dem Adventsmarkt unterwegs war, hat wohl gestutzt. Dort darf kein Glühwein verkauft werden und trotzdem hatten Leute volle Becher. Wie gibt es das?
Wegen Corona ist das 60. Gerolzhöfer Herbstfest im Oktober abgesagt worden. Und ob die Veranstaltungen der "Weihnachtsstadt Gerolzhofen" stattfinden können, ist fraglich.
Punsch klingt irgendwie nach kalter Jahreszeit. Nach Hitze von innen, wenn es draußen fröstelt. Doch es geht auch umgekehrt. Food-Bloggerin Doreen Hassek liebt kalten Punsch - perfekt für heiße Monate.
Nachdem sich der über 400 Jahre alte Gewölbekeller im Rödelmaierer Schloßhof beim Adventszauber als sehr urig und gemütlich gezeigt hat, wurde Ende Dezember auf Initiative einiger Rödelmaierer im wunderschön dekorierten "Kaaler" der Gemeinde eine ...
Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ist international anerkannter Sternenpark (Dark Sky Reserve) und hat sich somit dem "Schutz der Nacht" verschrieben. Es gibt nur wenige Regionen weltweit, die diesen Titel tragen dürfen.
Beim alljährlichen Schätzspiel am Weihnachtshaus in Mellrichstadt räumten die besten Tipper schon vor dem Fest ab. Was diesmal geschätzt werden musste.