Schnell und unkompliziert will der Lions Club unverschuldet in Not geratenen Künstlern helfen und stellt 15 000 Euro bereit. "Die Hilfe ist dringend nötig", sagt der Vorstand.
Die Puppensammlung von Karin und Uwe Brockmüller prägt nun das Museum in Bad Liebenwerda. Der Schweinfurter Sammler begründete einstmals die Puppenspieltage im Theater.
KuSiDi – KulturSinnDittelbrunn bietet gemeinsam mit der Gemeinde Dittelbrunn den örtlichen und regionalen Malern und Grafikern die Möglichkeit, ihre Werke in einer digitalen Galerie auszustellen.
Man plant jetzt ein Kunstfest für nächsten Sommer und trifft Absprachen mit Künstlern für deren Auftritte bei dem Fest? Dann kann man doch eigentlich die Gage jetzt schon jenen Künstlern auszahlen, die es wegen der derzeitigen Corona-Ausfälle es ...
Mehr als drei Monate lang hatte Thomas Glasmeyer nicht mehr mit seinen Puppen vor Publikum gespielt. Der Neustart gelang nun im Eibelstadter Hochseilgarten.
Wie gehen Künstler, Veranstalter, Theater mit dem Stillstand um, wen erwischt es am härtesten? Ein Rundblick in einer sehr bunten Szene mit sehr ähnlichen Sorgen.
Der Puppenpalast mit dem aus Rohrbach stammenden Puppenspieler Michael Henne gastiert am Freitag, 13. März, um 16 Uhr im Historischen Rathaus in Karlstadt. Laut Pressemitteilung erleben der Kasper und seine Freunde in diesem Jahr wieder neue ...
Große Weltliteratur auf einer Miniaturbühne? Das geht, ja, das geht sogar sehr gut! Den Beweis trat der Würzburger Puppenspieler Thomas Glasmeyer vor gut 30 Gästen in der Marktheidenfelder Stadtbibliothek an.
"Siri? - Nam, Naaaam - Soll ich erzählen? - Jaaaaa, natürlich"! Gespannt saßen die Kinder um den Mittelkreis in der Turnhalle. Vor ihnen ein buntgewebter Teppich aus Leinen, eine Kalebasse in der Mitte sowie Stofftiere und Masken außen herum.