Alexander Zverev wartet immer noch auf seinen ersten Titel bei einem Grand-Slam-Turnier. Klappt es bei den French Open? Die Ausgangslage ist anders als sonst. Aber ist sie vielleicht sogar besser?
Tibor Pleiß kann etwas schaffen, was vor ihm noch keinem deutschen Basketballer gelungen ist. Dennoch läuft er in der Heimat weiter unter dem Radar. Was sich im Sommer aber ändern könnte.
Neue Pixel-Smartphones von Google kommen auf den Markt. Sowohl das neue Pixel 5 als auch das aufgewertete Pixel 4a 5G sind für die neueste Mobilfunkgeneration gerüstet. Wie teuer wird das für Käufer?
Christian Mölling ist stellvertretender Vorsitzender des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) und erklärt als Experte die Abschuss-Theorie.
Sachsen-Anhalts CDU hat sich auf einem Parteitag gegen den viel diskutierten UN-Migrationspakt gestellt. Eine Mehrheit der Delegierten votierte am Samstagabend in Röblingen am See dafür, die Bundesregierung zu einer Ablehnung des Paktes aufzufordern.
Alarmierende Zahlen kommen aus dem nordostafrikanischen Äthiopien. Im Süden des Vielvölkerstaates treibt Gewalt Hunderttausende Menschen in die Flucht. Diese Krise ist noch nicht auf dem internationalen Radar.
Paul Martens ist einer dieser typischen Helfer bei der Tour de France, ohne die kein Gelbes Trikot zu gewinnen ist. Im Fokus steht der gebürtige Rostocker nicht. Und das gefällt ihm so.
Ein Amphibienfahrzeug ist auf einem See in den USA untergegangen. Mindestens elf Menschen kamen dabei ums Leben, wie Sheriff Doug Radar örtlichen Medien sagte. Darüber hinaus wurden sieben Menschen verletzt und weitere vermisst.
Im Iran ist eine vom Teheraner Airport kommende Maschine an einem Berg zerschellt. Vermutlich kamen alle 66 Menschen an Bord ums Leben, wie ein Sprecher der Fluglinie Aseman Airlines mitteilte.