Keine Frage, der gebürtige Lohrer Thorsten Brönner fährt seit seiner Jugend leidenschaftlich Rad. Aber längst hat der 44-Jährige, der seit 2005 in München lebt, sein Hobby zum Beruf gemacht.
Aus den autobiografischen Aufzeichnungen des im Mai verstorbenen Herlheimers Erich Kempf hat Main-Post Autorin Brigitte Pfister eine Serie geschrieben. Der letzte Teil.
Am Sarg stand sein Rennrad: Eine große Trauergemeinde aus Familie, Freunden und Sportkollegen hat in Karbach (Lkr. Main-Spessart) Abschied vom tödlich verunglückten Nachwuchsfahrer genommen.
Einige hundert Trauergäste, darunter die Fahnenabordnungen des Schützen- und Radsportvereins, begleiteten den nach längerer Krankheit im Alter von 76 Jahren gestorbenen Otto Schubert auf seinem letzten Weg.
Sie sind teils doppelt so alt wie ihre Gegner, trotzdem sind sie in die Bayernliga aufgestiegen. Wie sich die drei Spieler dort schlagen und was sie an ihrem Sport reizt.
Als letzte Meisterschaft dieses Jahres fand laut einer Pressemitteilung der Nachwuchspokal für die jüngsten Kunstradfahrer im Bezirk Unterfranken-Ost statt.
Mit Ehrungen erfolgreiche Sportler, verdienter Mitglieder und einem dicken Dankeschön an alle Helfer, Unterstützer, Sponsoren und Gönner des RV Concordia Karbach schlossen die Verantwortlichen des Karbacher Radsportvereins im Schützenhaus in ...
Im November fand in Randersacker der Vereinspokal im Kunst- und Einradfahren statt. Bei dieser Meisterschaft treten von sechs Vereinen aus Unterfranken die jeweils fünf besten Starter an, um den begehrten Vereinspokal zu ergattern.
"Wohin mit all den Gerätschaften?", war jahrzehntelang die Frage nach großen Veranstaltungen wie den Main-Spessartrundfahrten oder den jährlichen Bundesligarennen, die der Radsportverein "Concordia Karbach" ausrichtet.
Im Hauptberuf war Günter Schmelz Direktor der Raiffeisenbank Marktheidenfeld. Am 25. Oktober feierte der stellvertretende Bürgermeister des Marktes Karbach, mit Familie, Freunden und Bekannten seinen 70. Geburtstag.
Seine neue Übungsstrecke für den Nachwuchs hat der Radsportverein Viktoria Wombach am Mittwoch eröffnet. Die Strecke mit Pumptrack-Anlage liegt direkt neben der für die Bundesliga genutzten Cross-Country-Strecke.