Seit einem Jahr ist das Segnitzer Dorfgemeinschaftshaus fertiggestellt. Nagelneu, modern und einladend soll es den Einwohnern und Vereinen als Treff- und Mittelpunkt dienen.
Das Kitzinger Unternehmen Lenz-Ziegler-Reifenscheid (LZR) plant nördlich von Sulzfeld, an der Gemarkungsgrenze zu Kitzingen, den Abbau von Kies und Sand.
Gegenseitige Rücksichtnahme gilt im Straßenverkehr - natürlich auch, wenn sich eher ungewöhnliche Verkehrsteilnehmer wie Reiter darin bewegen. Doch wie viel Abstand zum Pferd müssen Überholende halten?
Zahlreiche Befreiungen von den Festsetzungen der Bebauungspläne erteilt. Informationen übeAllianz-Projekt in Kooperation mit dem Tourismusverband Haßberge
Videogalerien
Vom Main zur Zenn, der neue Radweg durchs Kitzinger Land
Der Main-Tauber-Kreis profitiere von dem Förderprogramm für kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur. Neu ins Bauprogramm 2021 aufgenommen wurden die Radwege an der K 2819 Werbach-Bödigheim und der K 2888 Markelsheim-Apfelbach sowie die Anlage ...
"Hoffentlich ist der Radweg nach Schaippach bald wieder befahr- und begehbar. Die jetzige Umleitung ist eine Zumutung", schreibt Leser Rainer Knoblach zu diesem Bild.
Bei der Frühjahrsarbeitssitzung des Tourismusverbands „Liebliches Taubertal“ haben die Vertreter der Städte und Gemeinden sowie der kultur- und touristischen Organisationen die Arbeitsschwerpunkte für das nächste Halbjahr festgelegt.
Haushaltsdebatte: An Ideen, wie man Kitzingen umgestalten könnte, fehlt es im Stadtrat nicht. Aber Corona reißt so tiefe Finanzlöcher, dass sich das Gremium Wünsche versagte.
Während einer Kontrolle im Bereich des Kriegerdenkmals hat ein E-Bike-Fahrer am Donnerstagabend den Radweg "Am Schießwasen" in Richtung "Breslauer Straße" in Schlangenlinien befahren.
"Irgendeinen Tod müssen wir sterben", sagte Dritter Bürgermeister Manfred Berger am Donnerstagabend beim Ortstermin des Bau- und Agrarausschusses in Dettelbach-Bahnhof.
Eigentlich hatte sich der Stadtrat Prichsenstadt am Donnerstagabend mit dem Haushalt für das laufende Jahr befassen wollen. Doch Bürgermeister René Schlehr hatte den Punkt von der Tagesordnung genommen und mit der Neufassung des Finanzplanes für ...