Haushaltsdebatte: An Ideen, wie man Kitzingen umgestalten könnte, fehlt es im Stadtrat nicht. Aber Corona reißt so tiefe Finanzlöcher, dass sich das Gremium Wünsche versagte.
"Irgendeinen Tod müssen wir sterben", sagte Dritter Bürgermeister Manfred Berger am Donnerstagabend beim Ortstermin des Bau- und Agrarausschusses in Dettelbach-Bahnhof.
Bei der Frühjahrsarbeitssitzung des Tourismusverbands „Liebliches Taubertal“ haben die Vertreter der Städte und Gemeinden sowie der kultur- und touristischen Organisationen die Arbeitsschwerpunkte für das nächste Halbjahr festgelegt.
Während einer Kontrolle im Bereich des Kriegerdenkmals hat ein E-Bike-Fahrer am Donnerstagabend den Radweg "Am Schießwasen" in Richtung "Breslauer Straße" in Schlangenlinien befahren.
Eigentlich hatte sich der Stadtrat Prichsenstadt am Donnerstagabend mit dem Haushalt für das laufende Jahr befassen wollen. Doch Bürgermeister René Schlehr hatte den Punkt von der Tagesordnung genommen und mit der Neufassung des Finanzplanes für ...
Es wird noch etwas dauern, bis die Gemeinde zu den Bürgerversammlungen einlädt, in den vier Ortsteilen: Als Termine werden nun der 15. bis 18. März avisiert, coronakonform mit begrenzter Teilnehmerzahl.
"Fahrrad-Leasing durch Entgeltumwandlung": Um dieses Thema ging es bei der aktuellen Tagung des Haupt- und Finanzausschusses (HauFin), als "Notgemeinderatssitzung", in verkleinerter Lockdown-Runde.
Einstimmig hat der Oberpleichfelder Gemeinderat eine neue Rechtsverordnung erlassen. Es geht um das Kehren der Kreis- und Ortsstraßen sowie um die Räum- und Streupflicht bei Schnee und Glatteis.
Das Radwegenetz rund um Würzburg weist noch immer einige von Radlern als schmerzhaft empfundene Lücken auf. Auf eine von ihnen hat nun das Regionalmanagement des Landratsamts in einem Schreiben an die Gemeinden Rimpar und Estenfeld hingewiesen.