Der Dettelbacher Stadtrat beschäftigt sich am Montag, 8. März, mit den Gebühren der Mainfähre. Zudem geht es um Gewerbegebietsflächen südlich des Mainfrankenparks, die von der Gemeinde Biebelried geplant werden.
Die Herschfelder sind sich mit den Strippenziehern im Neuschter Rathaus nicht ganz grün. Darum ärgern sie sich über gefällte Bäume schwarz. Für den Frieden sieht der Rhönkauz rot.
Bäckermeister Rupert Mahler aus Volkach überreichte dem Bürgermeister der Stadt, Heiko Bäuerlein, einen Spendenscheck über 400 Euro, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Volkach.
Die traditionelle Christbaumversteigerung der Lauertaler Musikanten fand in anderer Form statt. Nun übergaben die Musiker den Erlös in Höhe von 900 Euro an die Palliativstation.
Auf einen Blick wichtige Bereiche direkt ansteuern zu können, ist eine Vorgabe der neuen Homepage der Stadt Arnstein, die Gerald Oswald von der Firma "ah Werbung und Marketing" aus Euerdorf dem Stadtrat vorstellte.
Die Lauertaler Musikanten aus Burglauer haben ihre schon traditionelle Spende in Höhe von 900 Euro an den Förderverein der Palliativstation im Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt überreicht.
Die Bürgerplattform Schweinfurt hat sich im Fall der Ermittlungen gegen einen Amtsleiter der Verwaltung zu Wort gemeldet. Welche Forderungen sie ans Rathaus haben.
Auf Facebook, Instagram oder per Podcast versuchen Kommunalpolitiker heute, Menschen zu erreichen. Wer ihnen folgt, sollte die Inhalte aber kritisch hinterfragen.
Bei der Gemeinschaftsversammlung in Marktbreit wurde der mögliche neue Ort noch nicht bekannt gegeben. Ersichtlich war aber: Kaum einer der Teilnehmer trug eine Maske.