Es ist ein gruseliger, zugleich aber auch faszinierender Fund: Bei Allensbach am Bodensee haben Archäologen eine frühneuzeitliche Richtstätte entdeckt. Was erzählen Skelette, Galgenfundamente und andere Entdeckungen über die damalige Zeit?
Es ist ein gruseliger, zugleich aber auch faszinierender Fund: Bei Allensbach am Bodensee haben Archäologen eine frühneuzeitliche Richtstätte entdeckt. Was erzählen Skelette, Galgenfundamente und andere Entdeckungen über die damalige Zeit?
Ein Sachbuch über die Aufarbeitung eines Mordes an dem jüdischen Viehhändler Joseph Frank aus Schondra im Jahr 1853 verfasste Cornelia Mence. Aus dem Buch las sie nun in der Galerie Form + Farbe vor.
Die Theatergruppe der Realschule führte das Stück "Mord im Herrenhaus" auf - ein Stück, das wie geschaffen scheint für Schauspiel-Schüler und Schüler-Schauspieler.
Eine frühere Pflegerin aus Polen heckt mit drei Landsleuten in Bayern den Überfall auf eine Witwe aus, bei der sie zuvor beschäftigt war. Am Ende sind zwei Freunde der Witwe tot, sie selbst überlebt schwer verletzt.
Im Prozess um den doppelten Raubmord im oberbayerischen Höfen bei Königsdorf wird heute das Urteil erwartet. Laut Anklage hatte eine ehemalige Pflegerin aus Polen mit drei Landsleuten den Überfall auf eine wohlhabende Witwe ausgeheckt, bei der ...
Aus einer einwöchigen Reise durch Andalusien ist für den Kölner Schriftsteller ein zweimonatiger Zwangsaufenthalt geworden. Die spanischen Behörden folgten einem von Interpol unterstützten Haftbefehl der Türkei. Nun ist ein Buch daraus entstanden.
Mordfall Peter Röder: 1972 wird ein junger Mann erschlagen und von der Heidingsfelder Autobahnbrücke geworfen. 33 Jahre später vernehmen Polizeibeamte den vermeintlichen Täter. Der stirbt, bevor er etwas zur Aufklärung der Tat beitragen kann.
Ungelöste Kriminalfälle: Anfang der 1970er Jahre ist Würzburg Schauplatz mehrerer Gewaltverbrechen, die bis heute ungeklärt sind. Zum Start unserer Serie erinnern wir an die beiden grausamen Morde in der grünen Lunge der Domstadt.
Ein Ehepaar aus Weil am Rhein (Kreis Lörrach) hat in seinem Haus einen vermeintlichen Einbrecher gestellt – und damit der eigenen Haushälterin die Liebesnacht verdorben.
Das Urteil im Mordfall Unterbalbach ist gesprochen: Eine 61-jährige Frau und ihre beiden Söhne bekommen lebenslänglich. Das Landgericht Mosbach präsentiert die Enkelin als Kronzeugin.
Mordfall Peter Röder: 1972 wird ein junger Mann erschlagen und von der Heidingsfelder Autobahnbrücke geworfen. 33 Jahre später vernehmen Polizeibeamte den vermeintlichen Täter. Der stirbt, bevor er etwas zur Aufklärung der Tat beitragen kann.