Wieder gilt zeitweise eine Tsunami-Warnung in Fukushima. Fast genau elf Jahre nach der Atomkatastrophe im Nordosten Japans wird die Region erneut von starken Beben heimgesucht, zwei Menschen sterben.
Bei der Mahnwache zum elften Jahrestag der Fukushima-Katastrophe standen vor allem die aktuellen Geschehnisse und die Auswirkungen des Kriegs im Mittelpunkt.
Tausende von Menschen fielen vor elf Jahren in Japan einem Tsunami zum Opfer. In Fukushima kam es zum Super-GAU, der zum Sinnbild der Katastrophe wurde. Opfer beklagen, dass der Staat die Folgen negiert.
Fast elf Jahre nach dem verheerenden Reaktor-Unfall in Fukushima sind mehr als 1000 Tanks mit verstrahltem Kühlwasser angefallen. Nun soll es ins Meer fließen.
Bei Fukushima denken viele in Deutschland sofort an den Atomausstieg. Wie die Menschen in Japan mit der Reaktorkatastrophe umgehen, zeigt ein Theaterstück in Nürnberg - und führt vor Augen, wie unterschiedlich die Perspektiven sind.
Nach Jahrzehnten des Protests geht die Atomenergie-Ära 2022 in Deutschland zu Ende. Drei weitere Meiler wurden an Silvester abgeschaltet, nur drei bleiben noch übrig.
Mit einer eindrucksvollen Ausstellung erinnert die Würzburger Siebold-Gesellschaft an den 75. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki im Sommer 1945.
Bankenkrise, Flüchtlingskrise, Pandemie: Merkels wohl größter kabarettistischer Kritiker zieht zum Ende einer politischen Ära Bilanz. Warum er die Kanzlerin nicht vermissen wird.
Nach Gold in der Dressur und in der Vielseitigkeit winkt noch eine Olympia-Medaille. Nach dem Debakel im Einzel überzeugt das Trio der deutschen Springreiter in der ersten Runde des Teamwettbewerbs.
Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Tokio wird wie keine andere sein. Dafür sorgt nicht nur die Corona-Pandemie, sondern auch eine ganze Serie an Skandalen.
Olympia in Tokio ist für IOC-Chef Thomas Bach ein wichtiges Signal in der Corona-Pandemie. Auch Japans Regierungschef setzt fest auf den Erfolg der umstrittenen Sommerspiele.
Von Vorfreude auf Olympia ist in Japan auch wenige Tage vor dem Beginn der Sommerspiele nichts zu spüren. Die Nachricht von Corona-Fällen im Athletendorf schürt die Sorge vor einer Ausbreitung des Virus.