Klack, klack, klack - jeder Schritt auf den Fliesen macht ein Geräusch. Den Nachbarn unterhalb der Dachgeschosswohnung nervt es. Muss jetzt wieder Teppich verlegt werden?
Ein Mann lässt sich neue Fenster einbauen. Später stellt sich heraus: Das hätte die Eigentümergemeinschaft finanzieren müssen. Auf den Kosten bleibt er sitzen. Warum er von dem Urteil trotzdem profitiert.
Ein Mann lässt sich neue Fenster einbauen. Später stellt sich heraus: Das hätte die Eigentümergemeinschaft finanzieren müssen. Auf den Kosten bleibt er sitzen. Warum er von dem Urteil trotzdem profitiert.
Welche Konsequenzen hat das Urteil im Giemaul-Prozess für die Nutzung von WhatsApp und anderen sozialen Medien? IT-Fachanwalt Chan-jo Jun hat Antworten darauf.
Ein ehemaliger Funktionär der Giemaul-Gilde hat sich strafbar gemacht. Ein Bild, das er in einer internen Whatsapp-Gruppe verbreitet hat, verachtet die Menschenwürde.
Für den Prozess galten verschärfte Sicherheitsbestimmungen. Der Grund: Der Drohbrief enthielt auch eine Formulierung, wie sie in der Reichsbürgerszene genutzt wird.
Der Fischers Fritz lässt diesmal einem anderen den Vortritt, weil ihn dessen Brief nachdenklich stimmt und der Veröffentlichung wert erscheint. Hat er Recht, der Robert?
Aufgrund verschiedener Änderungen in der Rechtsprechung hat der Gemeinderat mit einem einstimmigen Beschluss eine Neufassung der Friedhofssatzung aus dem Jahr 2003 auf den Weg gebracht.