Der Würzburger Debattierclub Colloquia Herbipolensia diskutiert über aktuelle Themen von gesellschaftlicher Relevanz. Warum das gerade in der heutigen Zeit so wichtig ist.
Als „König der Fettnäpfchen” wurde George W. Bush einst von Journalisten bezeichnet. Bei einer Rede zum Ukraine-Krieg unterlief dem Ex-Präsidenten nun ein unangenehmer Versprecher. Er bewies allerdings Humor.
Die Filmfestspiele in Cannes werden unter anderem mit einer Rede von Wolodymyr Selenskyj eröffnet - anschließend läuft als erster Film eine Zombiekomödie. Wie passt das zusammen?
"Wir können stolz auf unsere vergangene Spielzeit sein. So etwas werden wir bestimmt nicht so oft erleben", so Sportwart Armin Wagner am Ende seiner Rede.
Dem Straßendorf Vasbühl fehlte bislang ein zentraler Dorfplatz, ein Ort zum Feiern, Begegnen, Reden und Spielen. Der langgehegte Wunsch der Bevölkerung ging nun in Erfüllung: Die neugestaltete Ortsmitte, die das Feuerwehrhaus und den Löschweiher ...
1994 kam Rudi Völler als Spieler zu Bayer Leverkusen. Er wollte seine Karriere ausklingen lassen. Fast 30 Jahre später wird er als Geschäftsführer Sport verabschiedet. Und hält eine bewegende Rede.
Steht Freitag, der 13., vor der Tür, befürchten nicht wenige Unheil und Ungemach. Wenn dann von Missgeschicken die Rede ist, steht oft ein schwarzer flüssiger Stoff im Mittelpunkt.
Unternehmer Edgar Wirthmann ist erleichtert, dass die Sperrung erst später beginnt. Das Staatliche Bauamt nimmt zu Vorwürfen und Fehlinformationen Stellung.
„Mutmaßliche Grenzüberschreitungen, Machtmissbrauch und eine toxische Machokultur”: Davon ist in einem Bericht über die hessische Linke die Rede. Die Partei verspricht, die Anschuldigungen ernst zu nehmen.
Die Zeitenwende, von der in Berlin wegen des Ukraine-Kriegs die Rede ist, setzt auch in Helsinki ein. Soll man Nato-Mitglied werden? Bei einem Besuch hat der Bundespräsident eine klare Botschaft im Gepäck.
Eine Studie über ein SOS-Kinderdorf in Bayern förderte im Herbst 2021 Erschreckendes zutage: Zwei Dorfmütter sollen ihre Schützlinge gequält haben, auch von sexuellen Übergriffen ist die Rede. Der Verein will nun Konsequenzen ziehen.
Hat der US-Präsident zum Sturz Putins aufgerufen? Mit nur einem Satz in Warschau schlägt Biden hohe Wellen. Das Weiße Haus und der Präsident selbst rudern zurück und versuchen, die Aussage zu erklären.
Bei seiner Rede in Warschau sichert US-Präsident Joe Biden den Menschen in der Ukraine die Unterstützung der USA zu. An Kremlchef Putin wendet er sich mit warnenden Worten.
Seinen Krieg gegen die Ukraine wollte Kremlchef Putin mit einer großen Stadion-Party begleiten. Der Auftritt vor jubelnden Russen endete aber abrupt - nicht nur für die Fernsehzuschauer.