Ein Streichelzoo, die Suche nach neuem Trinkwasser und die Regenwassernutzung, das waren nur drei Punkte, mit denen sich der Gemeinderat Rauhenebrach in seiner Sitzung am Dienstag zu beschäftigen hatte.
Nur symbolisch war am Donnerstag der Spatenstich für den Neubau des Goppel-Berufsschulzentrums. Die Bagger sind längst am Werk. Warum die Vorfreude in der Schule groß ist.
Am Sonntag, 13. September, lädt der Landkreis Kitzingen zu einem gemütlichen Mitbring-Picknick am "Kreisacker" ein. Direkt am Mainufer inmitten des abwechslungsreich gestalteten Gartenschaugeländes findet von 14.30 bis 17 Uhr ein Picknick statt.
Aufgrund der aktuellen Situation verlängert der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Haßberge die Anmeldefrist für den Wettbewerb "Natur im Garten" bis 30. Juni.
Mit sieben Frauen und sieben neuen Bewerbern treten die Freien Wähler Dorfgemeinschaft Steinfeld bei der Wahl des Steinfelder Gemeinderates im März 2020 an.
Die Trockenheit 2018 hat uns gelehrt, unseren Wasserverbrauch zu hinterfragen. Doch gerade an heißen Sommertagen duschen viele Menschen häufiger, auch die Pflanzen im Garten brauchen Nachschub. Regenwasser zu horten kann eine Lösung sein.
Die Trockenheit 2018 hat uns gelehrt, unseren Wasserverbrauch zu hinterfragen. Doch gerade an heißen Sommertagen duschen viele Menschen häufiger, auch die Pflanzen im Garten brauchen Nachschub.
Das Gegenteil von gut ist gut gemeint: Wer zu viel Wasser im Haushalt spart, tut nicht unbedingt viel für die Umwelt. Wo ist das Wassersparen in Deutschland sinnvoll?