Die Zahl der Pandemie-Toten in Italien bleibt trotz Impfungen hoch. Die Ansteckungskurve geht deutlich nach oben. Regierungschef Draghi versucht sich trotzdem als Mutmacher.
Rund 15 000 Infektionen mit Corona wurden in Syrien bisher gemeldet. Doch Beobachter befürchten, dass die tatsächliche Zahl deutlich höher liegt. Jetzt erreicht das Virus auch die Herrscherfamilie.
Serie "Gastronomen in der Krise": Damir Novkovic vom Restaurant "Am Marktplatz bei Damir" in Mellrichstadt ist mit Leib und Seele Gastronom. Wie er den Lockdown erlebt.
Erst war es die Opposition, dann auch die SPD, nun die CSU: Für Fehler in der Corona-Krise werden vor allem der Gesundheitsminister und sein Ressort verantwortlich gemacht.
In Paraguay steht das Gesundheitswesen wegen der Corona-Pandemie vor dem Kollaps. Gesundheitsminister Julio Mazzoleni trat bereits zurück. Nun ist es zu schweren Ausschreitungen gekommen.
Eigentlich sollen die Unternehmen dafür sorgen, dass die Beschäftigten in den Betrieben auf Corona getestet werden. So will es die Politik. Doch die Wirtschaft sieht auf viele Fragen keine Antwort.
Die Bilanz ist bedrückend: Ein Jahr nach Ausbruch der Pandemie ist die Bevölkerung ausgelaugt und frustriert. Doch es gibt Hoffnung, dass das Ende der Krise naht.
Am Montag hatte die Filiale in der Herrnstraße den Lockdown beendet. Am Freitag blieben die Türen nach einer Kontrolle der Behörden schon wieder zu. Was dahinter steckt.
Das Projekt Neues Feuerwehrhaus in Volkers schreitet voran. Nachdem der Abriss des alten Kindergartens am künftigen Standort der Feuerwehr läuft (wir berichteten), vergab der Bad Brückenauer Stadtrat nun Gewerke für den Bau.
Über die Zukunft der Eisenbahnstrecke wurde in den vergangenen Jahren leidenschaftlich gestritten. Das Gutachten könnte jetzt ein Endpunkt sein. Ein Blick zurück.
Die Europäische Union stoppt erstmals die Lieferung eines Corona-Impfstoffs ins Ausland. Ein „Regelbruch”? Australien reagiert enttäuscht, kann es aber auch nachvollziehen.
Die Schweinfurter Aktiven sammeln Unterschriften für eine Petition gegen häusliche Gewalt an Frauen in der Ostukraine. Es gibt einen Aktionsstand am Samstag in der Stadt.
Der Bund-Länder-Öffnungsplan soll den Menschen mehr Freiheiten geben. Doch es kann auch wieder in die andere Richtung gehen. Der Bundespräsident spricht mit Hinterbliebenen von Corona-Opfern.