Tatsache! Kilian und Heinlein ermitteln nach zehn Jahren wieder! Wie es dazu kam, dass der Autor doch noch mal einen Krimi schrieb. Und was ein Flow im Lockdown ist.
"Schweigegebot" zeigt eine unheile Dorfwelt und das Böse hinter gepflegten Fassaden. Kein leichtes Thema. Aber Herzenssache der Autorin: "Wer schweigt, schützt die Täter."
Viel Blut, viele Leichen und eine ganz gehörige Portion Grusel hatten die Damen vom Retzstadter Büchereiteam für ihre Gäste im vollbesetzten Bürgertreff vorgesehen.
„Lesen ist Leben“: Unter diesem Motto veranstalteten die beiden zehnten Klassen des Friedrich-List-Gymnasiums in Gemünden ein Pro-Lektüre-Projekt, zu dem zwei ganz besondere Referenten eingeladen waren.
Leider sind die Frauen, die der Schweinfurter Krimiautor Lothar Reichel seinem ermittelnden Protagonisten „Blacky“ an die Seite stellt, entweder tot oder unerreichbar.
Leider sind die Frauen, die der Schweinfurter Krimiautor Lothar Reichel seinem ermittelnden Protagonisten „Blacky“ an die Seite stellt, entweder tot oder unerreichbar.
Urlaub und Lesen. Das ist eine hervorragende Kombination. In den vergangenen Jahren waren da gerade auch Regionalkrimis bei den Lesern reichlich beliebt.
Margarete Gilge ist eine Schafferin. Neben Kochbüchern und Regionalkrimis hat sie ihre Ideen auch in Aquarellfarben ausgedrückt. Wie, das ist in der Bibliothek zu sehen.
Margarete Gilge ist eine Schafferin. Neben Kochbüchern und Regionalkrimis hat sie ihre Ideen auch in Aquarellfarben ausgedrückt. Wie, das ist in der Bibliothek zu sehen.
Halbzeitklappe für die neue Folge des Regionalkrimis. Bei "Schein oder Sein" laufen die Dreharbeiten auf Hochtouren - kalte Straßenbahnen und abgetrennte Körperteile inklusive.