Die Grundschule Riedenberg unterstützt ein Patenkind aus Sri Lanka über den Verein "Kinderhilfe Sri Lanka". Beim Treffen mit dessen Mitarbeitern erinnerte man sich, dass die alte Klassenzimmereinrichtung noch auf dem Dachboden auf weitere ...
Nach den Ausgangssperren wegen der Corona-Pandemie fuhr der ehemalige Bad Brückenauer Stadtrat Erwin Miller mit seinem E-Fahrrad (S-Pedelec) zur Nordsee.
Auf dem Weg zu einer Europäischen Kulturroute. Der Verein zur Förderung der Via Romea tagte in Bad Neustadt und unterstrich seine Forderungen an den Europarat.
Seit dem Tod von George Floyd in den USA wird in Deutschland wieder über Rassismus in Staat und Institutionen diskutiert. Dabei geht es auch um das „R-Wort”.
Lesend in die Ferne schweifen: Als die Welt noch nicht vollends entdeckt war, entstanden faszinierende Reiseberichte. Eine Auswahl von Buch-Klassikern für die Corona-Zeit.
Im Proberaum der Musikkapelle Lengfurt begrüßte ihr Vorsitzender Bruno Hock nur zwei Drittel seines Vorstands und zwölf Musiker. Zwar war noch kein Versammlungsverbot ausgesprochen worden, aber viele waren situationsbedingt zuhause geblieben.
Wer hat was bezahlt? Bei Reiseberichten bedarf es einer klaren Antwort darauf. Und hier gilt es für die Redaktion im Sinne des Pressekodex noch nachzubessern.
André Schumacher, geboren 1974 in Rostock, studierte zunächst Architektur. Er entschied sich jedoch schnell für ein Leben als Weltreisender, Fotograf und Geschichtenerzähler.
Das Diakonische Werk Lohr und die Evangelische Kirchengemeinde Lohr eröffnen in gemeinsamer Trägerschaft am Dienstag, 26. November, um 14 Uhr ein Mehrgenerationen-Cafe´, im Ulmer-Haus, Dr.-Gustav-Woehrnitz-Weg 6, in Lohr, neben der Evangelischen ...
Das Ende der beliebten Vortragsreihe in Mellrichstadt war schon verkündet, nun lebt sie weiter: Das Welt-Dia-Vision-Festival bietet sechs Reiseberichte in fünf Tagen.
Das 21. Jahreskonzert des Symphonischen Blasorchesters der Musikkapelle Lengfurt (MKL) steht an. Der „Reisebericht aus der Neuen Welt“ wird zweimal gespielt.