Der neue Reiseführer von Marco Polo wurde von der Stadt im Kurtheater präsentiert. Was sich OB Dirk Vogel und Autor Volker Häring zu diesem Thema zu sagen hatten.
Reisefreudige machen sich jetzt am besten selbst bei Marco Polo ein Bild von der attraktiven Kurstadt im Fränkischen. Welche Geheimtipps der Autor auf Lager hat.
Man soll ein Buch nicht nach seinem Einband beurteilen. Daher können sich interessierte Leserinnen und Leser beim „Blind Date mit einem Buch“ ein blickdicht verpacktes und damit unbekanntes Buch aussuchen und sich vom Inhalt überraschen lassen.
Der Bücher-Flohmarkt der Stadtbücherei im Ebracher Hof ist neu bestückt. Es gibt besonders viele aussortierte Romane und Reiseführer auf dem Flohmarkt. Für Neues wurde Platz geschaffen. Die meisten Flohmarkt-Medien kosten 50 Cent pro Stück.
Für einen Besuch im kleinen Königreich Bhutan können sich derzeit alle bewerben. Aber erst eine Ausländerin durfte seit den Pandemie-Einschränkungen rein. Für das Land ist es ein Experiment.
Wie dynamisch kann eine Warteschlange sein? Schafft Kitzingen gegen Volkach beim Größenvergleich den 1:1-Ausgleich? Dazu ein wenig Finnisch für Anfänger.
Brötchenservice, WLAN inklusive und kostenlose Übernachtung klingt viel zu schön um wahr zu sein. Klaus Schwarz, seit 2017 mit Frau, Tochter und Boxerhündin Bonny im Wohnmobil unterwegs, tritt den Beweis dafür an.
Der letzte Flohmarkttermin bei Ursula Wyputta liegt mehr als fünf Wochen zurück. Die Redaktion der Main-Post berichtete ausführlich über diese Aktion zu Gunsten des durch einen Brand zerstörten Tierheims Wannigsmühle.
Die Gemeinde-Allianz ist eine Erfolgsstory. Und die ist um ein weiteres Kapitel reicher. Wie die Jury ihr Urteil begründet und was die beteiligten Bürgermeister sagen.
In einem Deutschlandreiseführer dürfen Kölner Dom und Schloss Neuschwanstein natürlich nicht fehlen. Doch als Top-Ziel präsentiert der neue „Lonely Planet”-Guide „Ultimative Reiseziele” etwas anderes.
Wie berichtet, unterstützte Ursula Wyputta den Wiederaufbau der abgebrannten Wanningsmühle mit einem Bücherflohmarkt. Der Gesamterlös von 315 Euro wurde an den Tierschutzverein Bad Kissingen überwiesen.
Vom Koch des Jahres über den besten Newcomer bis hin zum überzeugendsten Sommeliére: Der Restaurantführer „Gusto Deutschland” kürt in seiner neuen Ausgabe besonders herausragende Köche und Gastgeber.