Es kam wie erwartet: Zahlreiche Menschen haben sich am Mittwoch so früh wie möglich ins Auto gesetzt, um das lange Wochenende so richtig auszukosten. Die Folge: Allein am Mittwochnachmittag rund 50 Staus auf den Fernstraßen im Freistaat.
Der Kreditkarten-Riese Mastercard hat erhebliche Gewinne gezielt - aller Krisen zum Trotz. Nicht ganz unbeteiligt war daran der wieder gestiegene Reiseverkehr.
Ende Juni beginnen teils schon die Sommerferien - zugleich werden in Bayern Urlaubsrouten teils nur beschränkt befahrbar sein: Der G7-Gipfel bei Garmisch-Partenkirchen ist auch verkehrstechnisch ein Mega-Ereignis.
Sonne satt um Ostern, aber der große Ansturm auf die Ausflugsregionen im Süden blieb aus. Trotzdem gab es mehrere tödliche Unfälle in den Bergen. Damit setzt sich ein unglücklicher Trend fort.
Das sonnige Frühlingswetter mit milden Temperaturen hat am Karfreitag für viel Verkehr auf Bayerns Straßen gesorgt. Vor allem in den Morgenstunden machten sich zahlreiche Menschen im Freistaat auf, um in die Ausflugsregionen in Oberbayern und ...
Auf Bayerns Straßen ist trotz Osterferien „normaler Verkehr”. Das könnte nicht nur mit der Pandemie, sondern auch viel mit dem wechselhaften Aprilwetter zu tun haben.
An diesem Wochenende starten mehrere Bundesländer in die Osterferien. Droht Reisenden Stau? Eine Prognose des ADAC, auf welchen Strecken viel Verkehr sein wird.
Vor allem wegen Corona dürften viele Menschen den Jahreswechsel zu Hause verbringen. Auch die verschiedenen Ferienzeiten in den Bundesländern werden voraussichtlich den Verkehr entzerren.
Schön war's im Herbsturlaub, nun geht es heim: Viele Rückreisende drängen an diesem Wochenende auf die Autobahnen. Andere Urlauber starten erst noch. Und das ist nicht das einzige Problem unterwegs.
In den USA sollen die Landgrenzen ab November auch für den "vermeidbaren Reiseverkehr" geöffnet werden. Damit endet eine 19-monatige Sperre im Zuge der Corona-Pandemie.
Ob zur Familie oder in den Urlaub: Rund um die Weihnachtszeit ist der Reiseverkehr auf der Schiene, der Straße und am Himmel besonders stark. Gibt es Wege, dennoch bequem und günstig ans Ziel zu kommen?
Corona hinter sich lassen und ab in die Ferien: Das denken sich derzeit viele Menschen. Die Folge sind lange Schlangen an den Flughäfen. Die Betreiber appellieren: Bitte gut vorbereitet kommen.
Pro Reise bis zu acht Stunden an Flughäfen verbringen? Das könnte laut dem Verband IATA so kommen, wenn Corona-Tests und Impfnachweise weiter auf Papier kontrolliert werden. Auch der Klimaschutz stellt die Flugbranche vor Herausforderungen.