Die Debatte zum Bebauungsplan "Kellergarten" und der geplanten Reitanlage im Neustadter Gemeinderat vergangene Woche hat zahlreiche Reaktionen ausgelöst.
Die ehemalige Weinkönigin aus Zeilitzheim ist eine Powerfrau: Berufstätig, Mutter und seit 2019 auch Chefin des Birkenhofs. Ihr Facebook-Video im Corona-Lockdown ging viral.
Christina Seufert ist die neue Pächterin der Reitsportanlage an der Oberen Saline. Im Schulterschluss mit dem Reiterverein blickt sie auf ein Jubiläum voraus.
Christina Seufert ist die neue Pächterin der Reitsportanlage an der Oberen Saline. Im Schulterschluss mit dem Reiterverein Bad Kissingen verfolgt sie ehrgeizige Pläne.
Nach der Insolvenz des Ochsenfurter Reit- und Fahrvereins St. Wolfgang haben zwei Frauen auf dem Gelände am Mainufer ein Unternehmen gegründet. Wieder geht es um Pferde.
Wie der Reiterverein Bad Kissingen e.V. mitteilte, steht der Stall seit dem 1. März 2021 unter der Führung der neuen Pächterin Christina Seufert mit ihrem Team.
Auch die Würzburger Sportclubs leiden unter der Pandemie. Wie retten sie sich durch den Lockdown? Einblicke in die Szene der Kletterer, Reiter und Eishockeyspieler.
18 Schulpferde brauchen Auslauf - normalerweise sorgen dafür die Feriengäste auf dem Hof von Regina Fuchsberger. Nur: In diesem Jahr gibt es keine Gäste.
Beim Reit- und Fahrverein Haßfurt ist der Reitunterricht wieder möglich. Warum die Lockerungen auch für Pferdewirtin Nadine Ultsch eine große Erleichterung darstellen.
Einige Sportarten können seit Montag wieder ausgeübt werden. Wie ein Reitclub, ein Tennisclub und ein Golfclub durch die letzten Wochen gekommen sind und was sie planen.
Welches Pferdekind wünscht sich das nicht? Jeden Tag reiten wie die Helden aus Bibi & Tina oder Wendy. Also aus dem Hobby einen Beruf machen. Pferdewirte erwartet aber durchaus harte Arbeit.
Wer bei der Kripo arbeitet, sehnt sich vermutlich nach einem Ort der Ruhe und des Friedens. Yvonne Heß hat ihren Traumort gefunden - und der hat viel mit Pferden zu tun.
Die Sommerferien wurden bei den Stoppelhoppsern in Euerhausen dazu benutzt, zwei Reitkurse zu absolvieren, an deren Ende die Prüfungen zum Reitabzeichen neun bis fünf sowie zum Basis- und Reitpass gemäß den Vorgaben der Deutschen Reiterlichen ...