An einer DEVK-Verlosung für 200 Spendenpakete über je 10 000 Euro haben über 4800 Schulen und Fördervereine bundesweit teilgenommen, schreiben die DEVK Versicherungen in einer Pressemitteilung: "Um Bildungsstätten und Familien mit geringen ...
Die Erschließung des ersten Bauabschnitts ihres neuen Wohnbaugebiets "Am Seebach" in Rieden ist nahezu abgeschlossen. Deshalb möchte die Gemeinde Hausen ihre zwei neuen Ortsstraßen vermessen und widmen lassen und sie anschließend in ihr Straßen- ...
Als eine von 200 Schulen in Deutschland erhielt die Konrad-von-Querfurt-Mittelschule die Zusage, am Pilotprojekt "Schule macht stark" mit wissenschaftlicher Begleitung mitzumachen.
Der Schulverband Bischbrunn beabsichtigt, die Telekom mit der Einrichtung eines Glasfaseranschlusses für die Spessart Grundschule Bischbrunn zu beauftragen.
Nachdem beim ersten Lock-Down der Bücherservice der Stadtbibliothek gut angenommen wurde, haben sich Katharina Krenig, Rektorin der Grund- und Mittelschule sowie der Grundschule Schwebenried, und die Leiterin der Stadtbibliothek, Cäcilia Lambl, ...
"Mein Lieblingstier ist der Esel – er ist viel schlauer als viele denken, auch geduldig und ausdauernd!" Gespannt hören die Schülerinnen und Schüler zu, als Lehrerin Kerstin Egert die Tiere der Krippe vorstellt.
Wenn alle an einem Strang ziehen, kann man Unglaubliches umsetzen. Diese Erfahrung machte die Schulgemeinschaft der Udo-Lindenberg-Mittelschule bei einem besonderen Projekt.
Leichtes Aufatmen beim Schulverband Kürnach-Prosselsheim: Der Schaden in der Turnhalle scheint sich in Grenzen zu halten. Im Mauerwerk der Turnhalle wurde Feuchtigkeit entdeckt.
Über 50 iPads hat die Grundschule Üchtelhausen angeschafft, Bund und Freistaat haben den Kauf mitfinanziert. Zudem erhielt die Schule einen neuen Server und einen neuen Kabelanschluss mit 100 Mbit/s.
In jeder Woche im Advent gestalten der Kindergarten, die Grundschule, die Bücherei sowie der Arbeitskreis 1200 Jahresfeier aus Himmelstadt, in diesem Jahr ein Adventsfenster im Pfarrzentrum sel. Immina.
„Womit können wir älteren Menschen in der Advents- und Vorweihnachtszeit eine Freude berei-ten?“ Diese Frage beschäftige die 17 Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse der Grundschule Würzburg-Stadtmitte.