Wie wirken sich Konflikte im Ausland auf das Zusammenleben der Religionen in Deutschland aus? Unter anderem mit dieser Frage beschäftigten sich die Teilnehmer des zweiten Treffens des Interreligiösen Gesprächskreises und der Arbeitsgemeinschaft ...
Eine unabhängige Islam-Beratungsstelle will Missverständnisse und Vorbehalte zwischen Kommunen und örtlichen Muslimen abbauen. Der Bedarf sei riesig, glauben die Berater.
Das Gesicht der Welt, selbst die hässliche Fratze des Krieges haben sich gewandelt in den vergangenen Jahrzehnten. Immer seltener befehden sich Staaten mit Waffengewalt. Heute sind es zunehmend religiöse Konflikte, die einen hohen Blutzoll fordern.
„Weltwärts“ zieht es die 18-jährige Gaukönigshöferin Hannah Nagl und Kim Herrmann (19) aus Bütthard. Für ein Jahr arbeiten beide im so genannten Weltfreiwilligendienst in kirchlichen Einrichtungen in Brasilien und in Indien.