Sportlich oder spirituell? Yoga wird unterschiedlich praktiziert. Dabei wissen die Wenigsten, dass die religiösen Ursprünge des Trends auch kritisch betrachtet werden.
"Würde ich sagen: ‚Finsternis soll mich bedecken, statt Licht soll Nacht mich umgeben‘, auch die Finsternis wäre für dich nicht finster, die Nacht würde leuchten wie der Tag, die Finsternis wäre wie Licht." Die Worte des Beters aus Psalm 139 ...
Der Autor, Filmemacher und Mentalitätstrainer David Kadel hat die Vorreiterrolle von Liverpool-Trainer Jürgen Klopp beim Thema Glaube und Religion gewürdigt.
Die Songwriterin Caroline No und ihr Mann Andreas Obieglo gestalten am Dienstag, 31. März, um 12 Uhr den Gottesdienst im Kiliansdom musikalisch, der auf TV Mainfranken und Bibel TV gesendet wird. Eine Wiederholung gibt es um 19 Uhr.
Videogalerien
- Würzburg
Bischof Franz Jung zu Besuch in Würzburg
- Wiesentheid
Kirchenrenovierung: Wenn ein Traum ist in Erfüllung geht
Etwas verwundert reibe ich mir die Augen darüber, dass in der medialen Berichterstattung über die "ausgefallenen" Ostergottesdienste so ausgiebig geklagt wird.
Kirchliche Veranstaltungen, öffentliche Gottesdienste und Gebetszeiten können zurzeit zwar nicht stattfinden - es entstehen aber zahlreiche kreative Initiativen und Ideen, wie Glaube und Religion auch in der momentanen Krisenphase gelebt werden ...
Die Heimvolkshochschule auf Burg Rothenfels erhielt laut einer Pressemitteilung die Anerkennung „Committed to Excellence“ nach dem Qualitätsmanagementmodell EFQM (European Foundation for Quality Management).
In der Fastenzeit lädt die Kirche dazu ein, das persönliche Leben unter die Lupe zu nehmen und auf das eine oder andere zu verzichten. Dabei geht es weniger um Selbstkasteiung.
Steinskulptur steht jetzt auf einem kleinen Sockel in der Nähe der Saale auf Augenhöhe des Besuchers. In den kommenden Wochen wird der Bereich entsprechend hergerichtet.
"Die Frauen im Hause Castell" lautet der Titel des Vortrags, der am Samstag, 14. März, 19 Uhr, im Weinkeller am Schloss in Rüdenhausen stattfindet. Vom 16. bis in das 20.
„Wir alle sind Mütter, Großmütter oder Tanten: Uns laufen unsere Kinder und Enkelkinder nicht nur aus den Kirchen weg, sie interessieren sich für die Botschaft Jesu gar nicht mehr!“ - Mit diesen Worten sprach Lisa Kötter, eine der Gründerinnen ...
Der Ochsenfurter Bürgerkeller -am Aschermittwoch schon traditionell für den SPD-Ortsverein Veranstaltungsort für eine Kabarettveranstaltung mit wechselnden Künstlern - war dieses Mal zwar nicht ganz ausverkauft.
Die Altensteiner müssen sich bald von ihren Kirchenglocken verabschieden, denn im Mai bekommt die Gemeinde neue. Deren Montage könnte jedoch eine Herausforderung werden.