Der Aufbau neuer Infrastruktur etwa für den Mobilfunkstandard 5G ist teuer. Woher das Geld nehmen? Die spanische Telefonica veräußert jetzt ihre Funkmasten - das spült Milliarden in die Kassen des Konzerns.
Die Coronakrise kostet auch Porsche viel Geld, trotzdem fährt der Sportwagenbauer gerade im Branchenvergleich weiter sehr gute Zahlen ein. Davon sollen nun auch die Mitarbeiter langfristig profitieren.
Gemeinsam geht es besser - das ist das Motto von Genossenschaften. Die Idee, dass viele Mitglieder gemeinsam an einem Ziel Arbeiten, ist beliebt. Dubiose Anbieter nutzen das gute Image aus.
Die Investoren wollen das Gebäude für fünf Millionen Euro sanieren. Es ist ein reines Übernachtungshotel mit 53 Zimmern geplant. Das Besondere: Zwei Angestellte sollen den Betrieb schmeißen, der Rest läuft automatisiert.
Wer Geld anlegen will, kommt am magischen Dreieck nicht vorbei. Mit Zauberei hat das zwar wenig zu tun. Orientierung können die drei Werte Sicherheit, Rendite und Verfügbarkeit aber geben.
Wechsel an der Spitze von Norwegens Ölfonds: Die Anstellung des Geschäftsmannes Nicolai Tangen war ein hochpolitisches Tauziehen. Am Ende musste Tangen für seinen Traumjob einen hohen Preis bezahlen.
Die Kosten für die Übernahme von Cypress und die Folgen der Corona-Krise haben den Chiphersteller Infineon im vergangenen Quartal in die roten Zahlen gedrückt. Dennoch schlug sich das Unternehmen besser als erwartet und zeigt sich optimistisch.
Offene Immobilienfonds haben sich in der Corona-Krise vergleichsweise gut gehalten. Dennoch wird die Pandemie auch an diesen Produkten nicht spurlos vorübergehen. Was bedeutet das für Anleger?
Nach ihrem heftigen Streit, der beinahe in der Entlassung des Konzernchefs gegipfelt haben soll, sind der VW-Vorstandsvorsitzende Herbert Diess und Betriebsratschef Bernd Osterloh wieder aufeinander zugegangen.
In schöner Regelmäßigkeit werden im Volkswagen-Konzern Führungskräfte verschoben. So manch einer kann im sich wandelnden Machtgefüge leer ausgehen - diesmal trifft es unter anderem den Chef des mächtigen Lkw- und Busgeschäfts.