Wir haben uns zwei altersgerechte Strecken rausgesucht, Einladungen und Shirts verteilt, Startzeiten auf Grund von Corona in Abständen vergeben, Laufpartner zusammengestellt, Ergebnisse per E-mail verschickt und Gutscheine für die erfolgreichen ...
Wie so viele andere Sportveranstaltungen fällt der beliebte Wettkampf der Corona-Pandemie zum Opfer. Dennoch wollen die Organisatoren zum Laufen ermutigen.
Die drei Freundinnen Betty Reuß, Katharina Bernard und Mareike Straub, zwischen 38 und 44 Jahre alt, treffen sich bei Wind und Wetter jeden Montag zum gemeinsamen Joggen auf Strecken rund um Würzburg.
Vor allem in der jetzigen Krisenzeit sind viele Sportvereine von den Einschränkungen betroffen und geschädigt. Um eine Stütze für den Fortbestand der Würzburger Vereine zu sein, legt die WVV Wert auf tatkräftige Hilfe und hat neben dem eigenen ...
Nach dem ersten Spatenstich vor wenigen Wochen hatte die Rockenstein AG erneut zum Pressetermin auf das neue Firmengelände in die Schleehofstraße im Veitshöchheimer Gewerbegebiet Ost Teil 2 eingeladen, wo derzeit das neue Bürogebäude mit ...
Gemeinsamkeiten über Ländergrenzen hinweg: Marcus Wieser von der LG Würzburg hat mit befreundeten Läufern aus sechs Ländern im Internet eine gemeinsame Aktion gestartet.
2020 wird es in Würzburg keinen Marathon geben. Ob die 20. Auflage des Laufs im kommenden Jahr stattfinden kann, hängt auch vom Entgegenkommen der Teilnehmer ab.
Es war zu erwarten gewesen, nun ist es raus: In Bayern sind Großveranstaltungen aller Art bis 31. August verboten. Aber was gilt künftig als Großveranstaltung?
Bei den Ballsportarten, sowie im Schach und Ringen wird der Spielbetrieb auf Landesebene eingestellt. Der Würzburger Residenzlauf wird von April auf Oktober verschoben.
Man hat es sich bei der Stadt nicht leicht gemacht mit der Entscheidung. Doch nun steht es fest: Das Frühjahrsvolksfest und das Lichtergedenken zum 16. März fallen aus.