Zur Entlastung von Notarzt und Rettungswagen testet Bayern sogenannte Rettungseinsatzfahrzeuge (REF) für „weniger schwerwiegende Einsätze”.
Beim Zusammenstoß eines Rettungswagen mit einem Auto in Oberfranken sind am Sonntag zwei Menschen schwer verletzt worden. Die beiden Insassen des Rettungswagens seien unter anderem mit einem Hubschrauber in Kliniken gebracht worden, teilte die ...
Kürzlich fand der lang geplante Tausch zweier Fahrzeuge der BRK Bereitschaft Lohr und Marktheidenfeld fand statt. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des BRK-Ortsverbandes Main Spessart entnommen.
Gute Nerven und den passenden Führerschein: Das braucht es, um im Notfall den Rettungswagen zu steuern. Aber es gibt nicht mehr so viele, die das können.
Eine 67-Jährige befuhr am Sonntagnachmittag die Staatsstraße von Oberlauringen in Richtung Sulzfeld. Auf Höhe des Rothofes kam die Frau auf der schneebedeckten Straße nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte dort die Leitplanke.
Ein 18-jähriger Mann fuhr am Sonntagabend mit zwei weiteren Fahrzeuginsassen mit einem Ford auf der Kreisstraße 11 von Greuth in Richtung Castell. Laut Aussage des jungen Mannes querte ein Hase die Fahrbahn.
Näher an jenem Metier, dem sie ihre Passion widmen, hätte der traditionelle Jägerschlag für 44 Jungjäger im Bayerischen Jagdverband im Umfeld des Walderlebniszentrums und Waldhaus Einsiedel im Gramschatzer Wald nicht erfolgen können. Der ...
Der Fahrer eines Wohnmobils fuhr auf der Kirchheimer Straße in Kleinrinderfeld aufgrund von Gegenverkehr äußerst weit rechts und touchierte dabei mit seinem Außenspiegel eine auf dem Gehweg laufende Fußgängerin.
Das verunglückte Paar war zum Glück keine Felswand hinabgefallen, sondern lediglich zwischen den Rebzeilen hingestürzt. Dennoch kam es zum Großeinsatz.